Welche Klassiker verbindet ihr mit Österreich ein? Spontan würden mir Stefan Zweig, Perutz, J. Roth, A. Drach und von Doderer einfallen, die mich beim lesen fasziniert haben. Welche Autoren würden euch noch einfallen?
Klassiker aus Österreich
-
-
Spontan: Adalbert Stifter, Ferdinand v. Saar, Marie v. Ebner-Eschenbach
Ansonsten müsste ich mal nachdenken … aber das zählt ja nicht
(ach so - natürlich zusätzlich zu den von dir genannten)
-
Grillparzer. Nestroy. Stifter.
-
Nestroy!! Wie konnte ich den denn vergessen.Seufz. Grillparzer hab ich noch nicht gelesen, das mag‘s entschuldigen. Aber Nestroy. Und da fällt mir natürlich ein anderer meiner Hausheiligen ein: Karl Kraus. Und Peter Altenberg. Achje. Ich werd alt und vergesslich.
-
Felix Salten, Anton Kuh, Hofmansthal, Achleitner, Aichinger, Schnitzler, Rosegger, Rilke, Musil ...
-
Franz Werfel! Einer meiner Lieblinge.
-
Es gibt bei Wikipedia übrigens eine Liste österreichischer SchriftstellerInnen ...
-
Mein Stifter!
-
Mein Stifter!
Den darf man auf keinen Fall vergessen, da hast Du Recht.
-
Den Stifter hatte Jaqui auch schon genannt. Wenn wir KuK zugrundelegen wie bei Rilke, können wir auch noch Kafka, Max Brod und Gustav Meyrink nennen.
-
An Kafka hab ich auch gedacht.
-
Alfred Polgar, Egon Friedell, Friedrich Torberg
-
Hermann Bahr
Richard Beer-Hofmann
Alfred Kubin
Albert Ehrenstein
Oskar Kokoschka
Georg Trakl
Albert Paris Gütersloh
Josef Weinheber
Theodor Kramer
Alexander Lernet-Holenia
Veza Canetti