Nettiquette und Toleranz hin oder her...

  • Hallo zusammen,


    Unsere Nettiquette ist gut und recht. Aber ich möchte hier und an dieser Stelle, mich ebenfalls beklagen. Nur wende ich mich nicht per Mail oder PM an Nimue sondern an euch alle und insbesondere an die Neulingen.


    Ich kann verstehen, dass wenn man neu ist und in ein Forum kommt, sich noch nicht so recht auskennt, man weißt nicht wie der Ton ist, wie die Stimmung. Wie empfindsam der einzelne ist, oder auf was der andere Wert legt. Wir sind Individuell und hier in dem Forum gibt es Smalltalk genauso wie heftige Debatten.


    Wer aber Schwierigkeiten hat mit einem von uns 'Alten', die sich bemühen, das Forum im Gange zu halten und es auch interessant zu gestalten, der soll sich an uns persönlich wenden und nicht die Webmistress, die neben dem Klassikerforum noch 5 andere Foren hat und auch noch eigene Probleme bewältigen muß, belästigen.


    Zu empfindlich darf man hier auch nicht sein, sondern die Vernunft walten lassen. Keine Frage - wir sind alle fehlerhaft und bedürfen Verständnis.
    Aber seit den 3 Jahren, seit ich hier bin, hat es an Verständnis nie gefehlt.


    Ich selbst habe niemanden mit dem ich mich über Klassiker unterhalten kann und ich werde hier nicht zusehen, wie Menschen die mir lieb und teuer sind, einfach gehen. Wer mit Hubert, Sandhofer oder mir oder sonst jemanden Probleme hat, soll sich an uns persönlich wenden.


    Liebe Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • Hallo Maria,
    es ist schade, dass die Diskussion so aus dem Ruder gelaufen ist. Ich habe mich hier in diesem Forum auch recht wohl gefühlt. Aber wo Menschen sind, da gibt es auch Streit und Konflikte. Manchmal ist das heilsam trotz aller Schmerzen. Ich wünsche uns allen, dass hier wieder ein versöhnlicher Ton Einzug hält. Meiner Meinung nach bringt es nichts, jetzt alles gegeneinander aufzurechnen. Vielleicht gelingt es ja einen Schlussstrich (oder Schlusstrich ? :zwinker: ) zu ziehen. Das wäre schön.


    Gruß
    Erika :blume:

    Wer Klugheit erwirbt, liebt das Leben und der Verständige findet Gutes.
    <br />Sprüche Salomo 19,8

  • Hallo zusammen


    Mir gings wie Erika, daß mich die Novellendiskussion nicht interessiert hat und ich deshalb die Postings auch nicht gelesen habe. Erst gestern habe ich mal wieder reingeschaut und konnte kaum glauben, was ich da alles las :entsetzt: Ich bin kopfschüttelnd vor dem PC gesessen und und habe immer nur "das gibt´s doch gar nicht" vor mich hingebrabbelt. Wenn man bedenkt, an welcher Kleinigkeit sich der Streit entzündet hat, kann ich auch nicht verstehen, wie das so eskalieren konnte. Alamir hat das Ganze an einen Schulhof erinnert - mich an einen Kindergarten.
    Aber Erika hat Recht. Es hat keinen Sinn Rechnungen aufzustellen. Auch mit Apellen an die Betreffenden hier zu bleiben werde ich mich zurückhalten, da es sich doch um erwachsene Menschen handelt und ich deren Entscheidung akzeptiere. Tränen werde ich keine vergießen, ich bin nur sehr enttäuscht, finde es schade und kann nicht verstehen, daß es so weit kommen konnte.


    Viele Grüße
    ikarus

    &quot;Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand&quot; (Erasmus von Rotterdam)

  • Zitat von "ikarus"

    Hallo zusammen


    Mir gings wie Erika, daß mich die Novellendiskussion nicht interessiert hat und ich deshalb die Postings auch nicht gelesen habe. Erst gestern habe ich mal wieder reingeschaut und konnte kaum glauben, was ich da alles las :entsetzt: Ich bin kopfschüttelnd vor dem PC gesessen und und habe immer nur "das gibt´s doch gar nicht" vor mich hingebrabbelt. Wenn man bedenkt, an welcher Kleinigkeit sich der Streit entzündet hat, kann ich auch nicht verstehen, wie das so eskalieren konnte.


    Hallo ikarus,


    vielleicht hast Du auch andere Diskussionen nicht so genau gelesen, ich weiß das nicht, nur wenn ich mir überlege das Klassikerforum zu verlassen, dann hätte ich gedacht, dass Du mich inzwischen so gut kennst (Alamir ist noch zu neu) um zu merken, dass es da nicht um Definitionen gehen kann (also auch wenn Du in Zukunft darauf bestehtst, dass der "Schimmelreiter" ein Kindergartenmalbuch ist, wäre das für mich kein Grund)


    Gruß von Hubert

  • Hi Hubert :winken:


    Ich freu mich echt, dass Du Dich nochmal meldest.


    Lass uns doch unseren Streit begraben. Auch ich hab unsere Postings immer wieder gelesen und glaube, dass wir uns teilweise wirklich missverstanden haben.


    Es wäre schade, wenn Du meinetwegen Deine Klassikerheimat hier verlierst. :urlaub:


    Wie auch immer unsere literaturwissenschaftlichen Standpunkte aussehen mögen, eines haben wir gemeinsam: wir beide lieben Kafka, Thomas Mann usw., können also nicht so ganz unterschiedlich sein.


    Deshalb bitte ich Dich noch einmal von ganzem Herzen, den Streit als nötigen und vielleicht sogar sinnvollen Novellendisput zu sehen, so wie es ja viele solche Dispute in der Literaturgeschichte gibt.


    Und meist haben sich die Kontrahenten wieder ausgesöhnt, weil eben auch Gemeinsamkeiten zum Tragen kamen.


    Lass es uns also bereinigen und einen echten Frieden miteinander schliessen. :blume:


    Bye, Ivy

  • Hallo zusammen!
    Hallo Hubert


    Zitat von "Hubert"

    Ich poste hier nicht um Freunde zu gewinnen, sondern weil ich mich für Literatur interessiere, und mehr als einen Freund (Maria) habe ich anscheinend auch nicht gewonnen, obwohl das m.M.n. schon ziemlich viel ist.


    Freund - na ja, ich habe nicht viele Freunde, ein paar sehr gute, aber ansonsten bin ich gegen diese Inflation der Ausdrücke. Aber einen Diskussions- und Sparringspartner Deiner Gewichtsklasse zu verlieren, würde mich schmerzen. Und das ist nicht ironisch gemeint.


    Zitat von "Hubert"

    [...] nur wenn ich mir überlege das Klassikerforum zu verlassen, dann hätte ich gedacht, dass Du mich inzwischen so gut kennst (Alamir ist noch zu neu) um zu merken, dass es da nicht um Definitionen gehen kann


    Nein, geht es nicht - aber genau deswegen fände ich es schlimm, wenn Du und / oder nimue das Forum verlassen würden. Wir brauchen Euch beide. Wir brauchen JMaria, Ikarus, Dyke und und und ... Wir brauchen Evelyne Marti, Bluebell, Erika und und und ... (Ja, manchmal bilde ich mir ein, man könnte sogar mich hier brauchen ... :breitgrins: )


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Zitat von "sandhofer"

    (Ja, manchmal bilde ich mir ein, man könnte sogar mich hier brauchen ... :breitgrins: )


    und ob
    :bussi:


    und Berch und Dostojevski und Enderlin und........@all

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hi Sandhofer


    Schön, dass Du mich einschliesst! :zwinker: Ich hoffe, Du hast die "Mondard"-Scherzerei nicht in den falschen Hals gekriegt. :wink:


    Eines hab ich bei allem sicher gelernt: immer überlegen, ob's der andere falsch verstehen könnte. Sorry, wenn es nicht so war. Ich wünschte echt, ich hätte mich nicht auf den Klassiker- und Novellendisput eingelassen.


    Hubert: Tut mir Leid, wenn ich Dich falsch verstanden habe. Deinen Witz über die Hochliteratur, welche Du Anspruchsvolle Literatur nennst, seit Du sie im tiefen Fach aufbewahrst, fand ich wirklich köstlich. Wär schön, wenn's wieder auf diese Ebene mit uns kommen könnte. :klatschen:


    Bye, Ivy

  • Hallo zusammen,


    jetzt wurde ich schon in den Stand der brauchbaren Mitglieder geadelt :bang:


    Jetzt darf ich nur niemandem erzählen, daß ich heute zur Zerstreuung das Meisterwerk 'Der Scheich mit der Hundehaarallergie' des Literatur-Titanen Helge Schneider gelesen habe, sonst bin ich gleich wieder raus...


    Ups... zu spät...


    Naja... wird schon wieder werden... :zwinker:


    Gute Nacht wünscht...


    Berch

  • Zitat von "Evelyne Marti"

    Hi Hubert :winken:
    Lass uns doch unseren Streit begraben.


    Hallo Ivy,


    mit Dir hatte ich keinen Streit, höchstens eine entgleiste Diskussion, wobei ich jetzt nicht untersuchen will, warum die Diskussion entgleist ist, aber ich war grad' gut essen (Rehrücken mit Spätzle und 2 Viertel Spätburgunder) - und danach versöhn ich mich auch mit meinen Feinden, zu denen Du sicher nicht gehörst). Also ich hab' noch nie eine ausgestreckte Hand ausgeschlagen .... (und verstehe auch nicht warum Du am Freitag nachdem wir uns schon die Hand gereicht hatten, nochmals meine zurück geschlagen hast?) - aber ich will jetzt auch keine Erklärung mehr.


    Zitat

    Es wäre schade, wenn Du meinetwegen Deine Klassikerheimat hier verlierst.


    Meine Überlegung das Klassikerforum zu verlassen, hatte nichts mit Dir zu tun. Versteh' das jetzt bitte nicht falsch, so in dem Sinne Du wärst mir das nicht wert, nein, aber ich würde nicht so leicht wegen Differenzen mit einem Mitglied das Forum verlassen, dafür bin ich zu sehr Kämpfer - aber es gibt Kräfte, gegen die kann man als Mitglied in einem Forum nicht gewinnen - und dann ist kämpfen m.M.n. Unsinn.


    Zitat

    Wie auch immer unsere literaturwissenschaftlichen Standpunkte aussehen mögen, eines haben wir gemeinsam: wir beide lieben Kafka, Thomas Mann usw., können also nicht so ganz unterschiedlich sein.


    Wahrscheinlich haben wir noch viel mehr gemeinsam als die Liebe zu guter Literatur. Ich vermute mal, dass wir beide sehr empfindlich und sensibel sind und zumindest ich halte das bei mir für eine gute Eigenschaft.


    Zitat

    Lass es uns also bereinigen und einen echten Frieden miteinander schliessen. :blume:


    Also mir ging es nie um Rechthaberei, und es war für mich auch nie ein Thema "evy oder ich", um ehrlich zu sein, hatte ich mich schon mehrmals über Dich geärgert, ohne was zu sagen und ich will das auch nicht nachträglich auf den Tisch bringen, weil m.M.n. "nachtreten" unfair ist, es könnte aber sein, dass ich im Thread "Novelle" nochmals versuche einiges aufzuarbeiten, wenn es genug anders gibt, vielleicht auch nicht, aber ich bitte Dich dann, dies nicht als Friedensbruch zu sehen, sondern ich bin wie Du der Meinung Konflikte müssen gelöst werden und nicht unter den Teppich gekehrt werden.


    Auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn Du neben Deiner Aktivität im Literaturcafe auch noch Zeit für's Klassikerforum hättest, - was sollte sonst aus meinem Bibelprojekt werden?


    Grüße von Hubert

  • Zitat von "sandhofer"

    Ja, manchmal bilde ich mir ein, man könnte sogar mich hier brauchen ... :breitgrins:
    Sandhofer


    Hallo Sandhofer,


    kann sein, dass ich mich jetzt wiederhole, - aber manchmal sind Deine Postings fast genial. :breitgrins:


    Gruß von Hubert

  • Zitat von "Berch"

    Jetzt darf ich nur niemandem erzählen, daß ich heute zur Zerstreuung das Meisterwerk 'Der Scheich mit der Hundehaarallergie' des Literatur-Titanen Helge Schneider gelesen habe, sonst bin ich gleich wieder raus...


    Gute Nacht wünscht...


    Berch


    Hallo Berch,


    war's wenigstens gut?


    ebenfalls Gute Nacht an Alle


    Hubert

  • Hallo Hubert,


    es war zumindest unterhaltsam, ja. Wenig sinnstiftend, aber humorvoll... genau das eigentlich, was ich gestern brauchte, insofern schon fast empfehlenswert *duck*


    Gruß
    Berch

  • Hi zusammen!
    Hi Hubert!


    :klatschen:


    Ich bin echt froh, den Streit oder was es auch immer war, das uns da befiel :elch: , aus der Welt geschafft zu wissen.

    Auch ich bin nicht fürs Nachtragen, sonst bekomm ich wieder Rückenschmerzen. :zwinker:


    Alles Liebe an alle und noch viel Lesevergnügen! :blume:


    Bye, Ivy

  • Zitat

    und Berch und Dostojevski und Enderlin und.......


    Steffi und Daniela und Atomium und Summer und Jacky und Heidi und Lucien und Heike und Sigit und ....

  • Hallo zusammen,


    übrigens, lt. Literaturcafe sind wir viel zu höflich. Sie wollen den Ulysses eher mit 'Schmackes' lesen (wie es patmos *wink_zu_ihm* ausdrückt). :breitgrins:


    mal sehen, ob sie mit Schmackes den Ulysses durchhalten :zwinker:


    Liebe Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo zusammen !


    Da kommt man nichtsahnend aus dem Urlaub und muß dann solche Sachen lesen ! Also wirklich, auch ich saß fassungslos da und ich bin froh, dass die Stimmung wieder besser ist. Ich will auch gar nichts mehr weiter dazu schreiben, aber mir liegt das Klassikerforum, gerade so wie es ist, sehr am Herzen und ich bin sicher, dass es uns gelingt, dieses Niveau auch zu halten. Für überwiegend flapsige und oberflächliche Diskussionen gibts ja auch noch andere Foren !


    Gruß von Steffi