• Ist ja eigentlich auch kein Wettbewerb wer am meisten schreibt. Es kommt, zumindest in diesem Forum, noch immer mehr auf die Qualität als auf die Quantität an


    Katrin


    Seh ich auch so, - das Thema hier ist ja auch nicht so ernst gemeint :eis:


  • Hallo Hubert, freu mich ebenfalls, von dir zu lesen ! :winken:


    Hallo Steffi,


    danke :smile: , - habe gerade Dein Rosenforum besucht und war etwas enttäuscht, weil keine neuen Rosen mehr dazukommen :sauer:


    Liebe Grüße


    Hubert :winken:


  • Hallo Steffi,


    danke :smile: , - habe gerade Dein Rosenforum besucht und war etwas enttäuscht, weil keine neuen Rosen mehr dazukommen :sauer:


    Ach je, krieg ich gleich ein schlechtes Gewissen :rollen: ... jaja, irgendwann raffe ich mich wieder auf :breitgrins:


  • Immerhin schön zu registrieren, dass hier nicht auf Baisse spekuliert wird...


    Hallo meier,


    kann es sein, dass Dein Beitrag hier an die falsche Stelle gerutscht ist ? – egal, ich will als Antwort es mal Mark Twain gleich tun und auch einen Börsentip abgeben:


    „Auf Baisse zu spekulieren lohnt sich immer nur kurzfristig“


    - und da wir hier ein Klassikerforum sind geben wir uns natürlich nur mit langfristigen Werten ab. Genau deshalb habe ich an der m.M.n. richtigen Stelle auch keine New Economy
    Aktien genannt sondern zwei Klassiker unter den DAX-Aktien.



    Gruß


    Hubert

  • Hallo Dostoevskij,


    ich schau ab und zu dort vorbei (Klassikerforum Facebook) um zu sehen, was Sandhofer reinschreibt. Ich bin nicht angemeldet.


    Gruß,
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)


  • Ich bin dabei Dostoevskij, und ich habe mir immer eingebildet wir sind da schon befreundet. Naja, habe gleich mal eine Anfrage geschickt. :winken:


    Ich will auch :breitgrins:

    Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"


  • Von diesen Datensammelmaschinen halte ich mich so fern wie möglich. Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wem Eure Daten etwas nützen?


    Es kommt doch immer darauf an was man schreibt und welche Daten man bekannt gibt. Was mich nervt sind unnötige Statusmeldungen von Usern, die mich überhaupt nicht interessieren. A la: Bin beim Arzt, gehe jetzt duschen oder bin noch betrunken von gestern. Das interessiert mich nicht.


    Ich nutze FB um mit alten Freunden wieder in Kontakt zu treten oder Treffen auszumachen. Klar könnte man das alles auch per Mail oder SMS machen, aber die Leute sind nun mal sehr oft auf FB zu finden. Und da sind solche Dinge einfacher zu regeln.


    Daten oder persönliche Dinge sucht man von mir übrigens vergeblich. Und wer nicht bei FB angemeldet ist, findet mich gar nicht.


    Anita: Bist du auch bei Facebook zu finden?


    Katrin


  • Von diesen Datensammelmaschinen halte ich mich so fern wie möglich. Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wem Eure Daten etwas nützen?


    Dem gläsernen Menschen ist nicht zu entkommen, ob so oder so. (Beispiel: Krankenkärtchen, Bankdaten, alles was man im Netz macht, google beispielsweise.) Wenn man sich mit dieser Thematik beschäftigt ..., aber lassen wir das, am besten man erfreut sich am Netz und verschönert seine freie Zeit damit.



    Anita: Bist du auch bei Facebook zu finden?


    Jawohl, ich bin nun die Heidi bei Dosto :zwinker:


    LG
    Anita

    Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche in "Also sprach Zarathustra"

    Einmal editiert, zuletzt von Anita ()

  • Moin, Moin!


    Ich nutze FB um mit alten Freunden wieder in Kontakt zu treten oder Treffen auszumachen. Klar könnte man das alles auch per Mail oder SMS machen, aber die Leute sind nun mal sehr oft auf FB zu finden. Und da sind solche Dinge einfacher zu regeln.


    Die um ihre Daten Besorgten verstehe ich meist nicht. Für wen wollt ihr denn eure informelle Jungfräulichkeit aufsparen? Uns Deutschen wird hier eine Ängstlichkeit vorgeworfen, die andere nicht kennen. Ich auch nicht. Ich habe keine Geheimnisse, sondern bin froh, wenn möglichst viele über mich Bescheid wissen und Anteil nehmen. Angst vor Datenmißbrauch habe ich nicht. Wenn mir was nicht gefällt, gibts aufs Maul, und fertig.


  • Moin, Moin!



    Die um ihre Daten Besorgten verstehe ich meist nicht. Für wen wollt ihr denn eure informelle Jungfräulichkeit aufsparen? Uns Deutschen wird hier eine Ängstlichkeit vorgeworfen, die andere nicht kennen. Ich auch nicht. Ich habe keine Geheimnisse, sondern bin froh, wenn möglichst viele über mich Bescheid wissen und Anteil nehmen. Angst vor Datenmißbrauch habe ich nicht. Wenn mir was nicht gefällt, gibts aufs Maul, und fertig.


    Hm, eine meiner Kolleginnen wurde fristlos entlassen, da man ihr nachgewiesen hat, dass sie alle naselang ihre uninteressanten Nachrichten á la bin jetzt arbeiten, dort reingeschrieben hat (Arbeitszeitbetrug). Wenn das kein Grund zur Angst ist in diesen Zeiten...


    Ich bin unter Pseudonym dort und das ist auch ganz gut so. Mittlerweile sehen sich viele Chefs und Personaler diese Seiten alle sehr genau an. Kommt halt auch ein wenig darauf an, wer was macht und was er noch so machen will.


    Liebe Grüße
    Poppea


  • Hm, eine meiner Kolleginnen wurde fristlos entlassen, da man ihr nachgewiesen hat, dass sie alle naselang ihre uninteressanten Nachrichten á la bin jetzt arbeiten, dort reingeschrieben hat (Arbeitszeitbetrug). Wenn das kein Grund zur Angst ist in diesen Zeiten...


    Das ist ja auch was anderes. Während der Arbeit nutze ich FB natürlich nicht. Und ich würde auch nie was negatives über meine Firma reinschreiben. Wer das macht ist in meinen Augen selber schuld. So was kann man seiner Freundin sagen, dass man den Chef nicht mag, aber das posaune ich doch nicht in die weite Welt hinaus. Wenn ich so was höre, frage ich mich eigentlich immer: Wie blöd können Leute eigentlich sein??


    Und die meisten großen Firmen in Österreich haben FB bereits gesperrt. Bei meinem Freund kommst du nicht rein, übrigens auch nicht in die Foren und so weiter. Literaturschock ist bei ihm gesperrt, das Klassikerforum dagegen nicht :breitgrins:


    Katrin