Welches ist euer Lieblingsbuch:
Ein richtiges Lieblingsbuch habe ich nicht, aber doch eins
was mich immer wieder fasziniert, Doktor Faustus von
Thomas Mann. Das ist auch das Buch was ich am häufigsten gelesen habe, es
wird alle Jahre wieder gelesen.
Einen Lieblingsschriftsteller habe ich heute nicht mehr, wenn
dann mag ich heute Schriftsteller mit einer Fähigkeit zur Sprache
wie Thomas Mann. In jungen Jahren, so zwischen 13 -16, war es Maupassant,
danach, zwischen 16-19, war es Hermann Hesse und dann in den zwanzigern
Goethe.
Mein Lieblingsthema ist und war das Faust-thema, warum kann ich nicht einmal
begründen. Gepackt hat mich das Thema nachdem ich die Gründgens-Inzenierung
am Hamburger Staatstheater mit Gründgens als Mephisto und Will Quadflieg als
Faust gesehen habe. Wir wurden vom Deutschlehrer verplichtet der Kinofassung im
örtlichen Kino beizuwohnen. Da war es um mich geschehen.
Die zehn Bücher die ich auf die einsame Insel mitnehmen würde:
Sicherlich Doktor Faustus und Faust Teil1.
Die anderen acht wären vermutlich noch ungelesene, die ich aber
noch gelesen habe möchte.
z.B. Celine: Reise ans Ende der Nacht
Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
etc.
Gruß Lauterbach