Hallo allerseits
Ich lese gerade "La Curée", das ist der zweite Band. Keine Rede mehr von Antoine, den Eltern oder gar den verschiedenen Kindern ... In diesem Band spielen wieder andere Leute eine große Rolle. Er hat so verwirrend angefangen, mit Maxime, Renée und M. Saccard - ich bin nicht mehr durchgestiegen. Zwar habe ich extra ein Buch zum Romanzyklus, in dem z. B. alle Personen kurz beschrieben werden, mit Zeitangabe, wann sie gelebt haben, aber Maxime und/oder Renée, ich weiß es nicht mehr, habe ich dort nicht gefunden.
Später habe ich gemerkt, dass dieses Problem nicht in meiner Vergesslichkeit begründet war, sondern einfach daran, dass die Zusammenhänge und Verwandtschaftsverhältnisse eben im Laufe des Buchs aufgeklärt werden. Verwirrung beabsichtigt ....
Ein großes Thema in diesem Buch ist das Ausspionieren, Ausnutzen von Vertraulichkeiten, Ausspielen wichtiger Persönlichkeiten, Wahren des Scheins und (vermute ich jedenfalls) die Ermordung der "armen Angèle" ...
Außerdem wird Paris gebaut, umgebaut, teils abgerissen, mit dem Zirkel neu angelegt ...
Außerdem erklärt uns M. Zola das Wesen der Persönlichkeiten, die ihm am Herzen liegen, für den Fall, dass wir nicht merken, wieso sich gewisse Charakterzüge entwickeln
Dies ist z. B. bei Maxime der Fall. Wir erfahren, dass bei ihm sich ganz besonders der Ehrgeiz der Rougon-Linie entwickelt, allerdings ohne dass irgendein Verantwortungsgefühl dahinter stecken würde, sogar ein Hang zur Sünde .... den genauen Wortlaut müsste ich nochmal nachschlagen.
Weiterhin gilt allgemein: Interessante Geschichte, interessante Verwicklungen, interessante Einblicke in menschliche Abgründe ...
Gruß
Daniela