Hallo zusammen
Da wir (noch) :zwinker: keine eigene Theater-Rubrik haben stelle ich meine Frage hier:
Wieviel künstlerische Freiheit billigt ihr einem Theaterregisseur zu?
Am Würzburger Theater wurden Tschechows "Drei Schwestern" inszeniert und natürlich wollte ich mir das Stück auch anschauen. Jetzt habe ich mit einigem Entsetzen in der Vorankündigung gelesen, daß die Regisseurin zwei Figuren gestrichen und dafür eine dazuerfunden habe Ich kenne zwar das Stück nicht und weiß somit auch nicht um die Relevanz der gestrichenen Rollen, halte so etwas aber schon für einen gravierenden Eingriff. Ich gehe immer davon aus, daß ein Autor weiß was er tut und wenn die beiden Figuren überflüssig wären, hätte Tschechow sie auch nicht konzipiert.
Soll ich mir dieses verstümmelte Stück trotzdem ansehen? Oder mir diese Regisseurinnen-Selbstinszenierung lieber ersparen.
Vielleicht hat jemand eine Meinung dazu.
Viele Grüße
ikarus