Hallo zusammen,
Ostern ist vorbei und mir hat der Osterhase zwei neue Bücher gebracht:
1. „Pompeji“ von Robert Harris
Ein historischer Roman über den Vesuvausbruch im Jahre 79 n. Chr. Geschrieben vom englischen Starautor, der eigentlich ein Buch über die USA von heute schreiben wollte, dann aber ein Buch über die neuesten Erkenntnisse der Zerstörung von Pompeji las und sein Thema wechselte. Doch die Parallelen zu den USA von heute sind erkennbar: Eine Supermacht, die blind an die eigene Unverwundbarkeit glaubt.
2. „Die Marseille Trilogie“ von Jean-Claude Izzo
Izzo besingt die Stadt Marseille, ihre Schönheit, ihre Lebensfreude, aber er zeigt auch das tödliche Gift, das in ihre steckt (Die Welt). Selten wurde eine Geschichte über Korruption, Gewalt und soziale Verwahrlosung mit so viel Kenntnis und Anteilnahme erzählt ...
Die Verfilmung von „Total Cheops“, dem ersten Teil der Trilogie, mit Alain Delon lockte 12 Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Der zweite Teil der Trilogie, „Chourmo“ wurde 2001 mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet.
Kennt jemand von Euch einen der beiden Romane?
Hat Euch der Osterhase auch Bücher gebracht?
Gruß von Hubert