Ich bin dieses Jahr auf bis jetzt 59 Bücher gekommen. Das jetzige geht sich heute oder morgen noch aus, dann eventuell noch eines. Also 60-61
Klassiker waren ein paar dabei
Für die Leserunde im Nachbarforum:
Jane Austen - Emma und Mansfield Park und Persuation
dann
Heinrich von Kleist - Michael Kohlhaas
Henry James - The turn of the screw and other Ghost Stories
Nikolai Gogol - Der Mantel und Die Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen
Selma Lagerlöf - Nils Holgersson
Charles Ferdinand Ramuz - Sturz in die Sonne
Vladimir Jabotinsky - Die Fünf
Semi Klassiker (älter aber noch keine 100 Jahre alt)
Saul Bellow - Herzog
Max Frisch - Montauk
Clarice Lispector - Der große Augenblick
Der Rest waren aktuellere Bücher
von mich besonders beindruckt haben
Fernando Aramburu - Die Mauersegler
Teresa Präauer - Jean und Johnny
Aurora Venturini - Die Cousinen
Lorena Salazar - Der Fluss ist eine Wunde voller Fische
Michela Murgia - Accabadora
Thomas Hürlimann- Der rote Diamant
Gedichtbände
Alfonsia Storni - Ultrafantasía
Raoul Schrott - Inventur des Sommers
Louise Glück - Wilde Iris
Derzeit lese ich von Daniel Kehlmann - Lichtspiel und es wird mit Sicherheit auch eines, das mir am Ende sehr gut gefallen wird.