Cool, Zefira. Ich hatte es auch über die Bildersuche versucht, und nicht gefunden.
Mein Exemplar war heute in der Buchhandlung.
Für den Preis hätte es früher ein Dünndruck gegeben, Fadenheftung, Leineneinband mit Schutzumschlag, Lesebändchen. Plus Anmerkungen und Nachwort.
Was davon bleibt, ist ein griffiger Einband aus einem mir nicht bekannten Material, und zwei (hübsch farblich abgestimmte) Lesebändchen.
( Aber Lesebändchen ohne Fadenheftung, also, da könnten ja auch Taschenbücher mit Lesebändchen gemacht werden. )
Sowie der Essay, der durchaus verlockend ist.
Kann der Verlag nichts für. Alle Preise steigen, auch die für's Papier und die Einbände.
( Nur die Übersetzer dürften nach wie vor eher wenig verdienen. )
Und ich meine irgendwann gelesen zu haben von einer Firma, die spezialisiert war auf diese Art Leinen für Bucheinbände, und insolvent ging. Wie so viele.
Das Titelbild ist schön, ja, das ist sehr gut ausgesucht. Gut, dass da noch nachgebessert wurde.
Ich halte es für möglich, dass Kampa Gewinn macht mit Kriminalromanen (vom Besseren) und damit eben ab und an was Ambitionierteres finanziert.
Mit dem
https://kampaverlag.ch/produkt/pater-brown-tod-und-amen/
liebäugele ich schon länger.
Ich freue mich drauf. Aber mehr als ein Romandickleiber zur selben Zeit, das mache ich meist nicht mehr. Also, bald.