Zitat von "sandhofer"War es nicht Freud, der, als (ich glaube, es war) Mahler sich therapieren lassen wollte, sich weigerte und sagte: "Ich kann ihn heilen, aber ich nehme ihm sein Genie." (Na ja, sinngemäss ...)
Das hab ich hier und da mal als Gerücht gehört, halte es aber für einen ausgemachten Unfug. Es ist schwer vorstellbar, dass Freud die typisch männliche Verlustphantasie, die Psy. könnte einem etwas weg nehmen, geteilt haben soll.
Zur Begegnung von Freud & Mahler s. Jones, Freud, II, 103 f. Als Quelle für seine Darstellung nennt Jones eine "persönliche Mitteilung Freuds an Marie Bonarparte vom Jahre 1925". Andere Darstellungen hab ich gerade nicht greifbar; im Briefwechsel mit Jung wird Mahler nicht erwähnt.
zum Thema: Dieses Posting schreibe ich bei einem Schluck Laphroaig.