Ausser, dass es natürlich Amis sind ... :zwinker:
Da hast du natürlich vollkommen recht
Ausser, dass es natürlich Amis sind ... :zwinker:
Da hast du natürlich vollkommen recht
Eine alte Universitätsregel besagt: Tres faciunt collegium.
Drei machen eine Leserunde. Wenn Ihr nur zu zweit seid, in einem ganz normalen Thread posten. :zwinker:
Danke für die schnelle Antwort. Sofern sich nicht noch jemand spontan entschließt, mitzulesen, werde ich dann demnächst einen "Anna-Karenina-Thread" eröffnen (da gibt es, glaube ich, noch keinen).
Es gibt einen allgemeinen Tolstoi Thread. Zu dem Werk selbst gibt es keinen.
Es gibt einen allgemeinen Tolstoi Thread.
Sollen wir den dann nehmen? Oder ist es schöner, einen Extra-Thread aufzumachen? Fragen über Fragen :breitgrins:
Zum Verlinken wäre ein neuer Thread sicherlich übersichtlicher...
Extra-Thread.
Hallo zusammen,
Obwohl meine Liste steht (Reisen durch 7 Jahrhunderte) wollte ich euch fragen, ob ihr in der russischen Literatur einen Reisebericht kennt, egal welches Jahrhundert, denn mir fällt keiner ein.
Gruß,
Maria
Tschechow, Die Insel Sachalin
Wenedikt Jerofejew, Die Reise nach Petuschki. Kommt allerdings nicht wirklich weit. Trotzdem hinreißend komisch. :breitgrins: :winken:
Nikolaj Karamsin: Briefe eines reisenden Russen :winken:
Nachtrag:
Iwan Gontscharow: Für den Zaren um die halbe Welt
Ich starte heute in den Wettbewerb, und zwar mit Honoré de Balzacs "Das Haus zur Ballspielenden Katze".
Ich starte heute in den Wettbewerb, und zwar mit Honoré de Balzacs "Das Haus zur Ballspielenden Katze".
Ich freu mich auf deinen Bericht. Leider habe ich diesen nicht in meiner Sammlung.
Danke für eure schnelle Hilfe :winken:
Ich hab mir folgende notiert, denn sie klingen alle verheißungsvoll, und werde mich danach umschauen:
Nikolaj Karamsin: Briefe eines reisenden Russen
Iwan Gontscharow: Für den Zaren um die halbe Welt
Tschechow, Die Insel Sachalin
Wenedikt Jerofejew, Die Reise nach Petuschki (ich stelle fest, den hab ich sogar im SUB)
Er folgt in Kürze. :winken:
Toll
Ich habe im Netz nach einem gemeinfreien Text gesucht, aber nichts gefunden.
Maria
Nein, den vollständigen Text scheint es gemeinfrei nicht zu geben. Ich habe bei Gutenberg in "Lebensbilder Band 2" unter Kapitel 10 (Drittes Bild, Glanz und Elend) nur eine stark gekürzte Fassung gefunden. Ich habe einen Teil überflogen/verglichen - da fehlt leider einiges. Hier der Link: http://gutenberg.spiegel.de/buch/lebensbilder-4864/10
Ich habe ein Insel-Taschenbuch von 1996, in dem neben "Das Haus zur Ballspielenden Katze" auch "Gobseck" enthalten ist.
Danke Gina,
ich hatte mir einen eText nur als Schnelleinstieg für ein gemeinsames Lesen gedacht. Ich habe einige Bände der "Menschliche Komödie", nur nicht diesen. Deine Buchbesprechung gefällt mir sehr gut. Da werde ich mir lieber den ungekürzten Text besorgen :winken:
Gruß,
Maria
Hallo Maria,
ich denke, der Text wird Dir auch gut gefallen. Auf diesen gerade mal 70 Seiten ist so viel drin - in meinen paar Sätzen habe ich kaum was davon untergebracht (und eine ausufernde Inhaltsangabe wollte ich nicht schreiben :zwinker:).
Vielleicht können wir mal einen anderen Text gemeinsam lesen, die Menschliche Komödie gibt ja einiges her ... :breitgrins: :winken:
Gruß, Gina
Alles anzeigen
Hallo Maria,
ich denke, der Text wird Dir auch gut gefallen. Auf diesen gerade mal 70 Seiten ist so viel drin - in meinen paar Sätzen habe ich kaum was davon untergebracht (und eine ausufernde Inhaltsangabe wollte ich nicht schreiben :zwinker:).
Vielleicht können wir mal einen anderen Text gemeinsam lesen, die Menschliche Komödie gibt ja einiges her ... :breitgrins: :winken:
Gruß, Gina
Sehr gerne, Gina