Unser hessischer Proust ist nun auch nicht mehr lebendig.
Peter Kurzeck
-
-
Sind seine Bücher empfehlenswert?
-
Nicht so einfach zu beantworten. Am besten mal in eines seiner Hörbücher reinhören und dann entscheiden, ob der Stil zusagt oder nicht. Allzu viel philosophische Tiefe darf man bei Kurzeck nicht erwarten. Aber seine Art des Erzählens ist schon einmalig. Der Vergleich mit Proust hinkt also. Lediglich sein Abschweifungsvermögen ist ähnlich ausgeprägt.
Gruß, Thomas
-
Am besten mal in eines seiner Hörbücher reinhören und dann entscheiden, ob der Stil zusagt oder nicht.
Und wenn man, so wie ich, keine Hörbücher mag?
-
Und wenn man, so wie ich, keine Hörbücher mag?
Schau mal hier: http://www.fischerverlage.de/suche?text=peter+kurzeck
Zumindest in die beiden im Juli erschienenen Titel kann man "hineinblättern".
Gruß, Gina
-
Moin, Moin!
Alban Nikolai Herbst, der mit Kurzeck bekannt gewesen ist, schrieb einen <a href="http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/gedenken-an-peter-kurzeck/">gedenkenden Blogeintrag</a>.
-
Sind seine Bücher empfehlenswert?Kurzeck schreibt über die Provinz, über Stadtteile und das nicht aus der Perspektive der feinen Gesellschaft. Wenn du mit so was zu Recht kommst und Äbbelwoi magst... :zwinker:
Ach ja, mehr erlebt als Proust hat er auch.
-
Ausgehend von den Leseproben und den Antworten hier, hat es Kurzeck nicht auf die Liste der mich interessierenden Autoren geschafft.