Hallo Eni,
Nur am Ende des Kapitels findet sich ein Hinweis darauf, dass Agnes die Trennung von zu Hause als lang und traurig empfindet. Ich wäre längst weggerannt...
Wahrscheinlich wären die meisten längst weggerannt, aber Agnes gibt nicht so schnell auf, schon bewundernswert, wie das Mädchen den einmal gefassten Plan auch durchzusetzen versucht – und das alles ohne pädagogische Ausbildung oder sonst wie auf diese Aufgabe vorbereitet worden zu sein. – Ja, du hast Recht am Ende des dritten Kapitels, wenn sie von ihrem bevorstehenden Weihnachtsurlaub spricht, kann man zwischen den Zeilen lesen, dass das alles nicht so leicht für sie ist, aber beklagen tut sie sich nicht.
Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass Agnes von ihrem Weihnachtsurlaub ausführlich berichtet, das Wiedersehen mit den Eltern und der Schwester und wie damals in Nordengland Weihnachten gefeiert wurde. Aber im nächsten, im vierten Kapitel erklärt sie ja, warum sie meinem Wunsch nicht entsprochen hat. Anne/Agnes wollte kein Unterhaltungsbuch schreiben, sondern der Roman sollte auf die Situation der Gouvernanten aufmerksam machen, dafür da muss ich dir Recht geben, Eni, liest sich der Roman recht flüssig.
Ich frage mich, ob dies das Schicksal einer jeden Gouvernante dieser Zeit war?
Wahrscheinlich schon, zumindest der meisten. Und wahrscheinlich haben das die meisten als normal empfunden. Bis Annes Roman erschien. Der hat dann sicher im Bewusstsein einiges geändert. Ich erinnere mich an ein Zitat und will gelegentlich raussuchen, wer es genau gesagt hat, dass man jeder Familie die eine Gouvernante beschäftigt, Annes Roman in die Hand drücken sollte. Ähnlich wird die Wirkung auch auf den Umgang mit Tieren gewesen sein. Tierschutz war damals ja noch nicht einmal als Wort bekannt. Möglicherweise sind die Romane ihrer Schwestern größere literarische Meisterwerke, auf das Bewusstsein der damaligen Leser haben sicher Annes zwei Romane mehr Wirkung erzielt. Ich erinnere mich gerade an ein Zitat zu ihrem zweiten Roman das ich allerdings auch nur aus dem Gedächtnis wiedergeben kann: Als Helen die Schlafzimmertür vor ihrem Ehemann zuwarf, hallte dieser Knall durch ganz England!
Ich hoffe, dass ich über Ostern meine Leseleistung etwas vorantreiben kann und bitte dich wieder etwas Geduld mit mir zu haben.
LG
montaigne