Kurzes Update -
Die Lincoln Biographie war sehr informativ und interessant. Es hat auch viele Hintergrundaspekte und Einblicke in Lincolns persönliche Geschichte gegeben. Auch wie er zu seinen Überzeugungen gekommen ist, als Außenseiter galt und dennoch Geschichte schrieb. Das Buch eines Historikers, auch manchmal an der Sprache erkennbar 
Wohin der Wind weht von Joao Ricardo Pedro setzte sich mit der Geschichte Portugals auseinander, mit den Kriegen in den Kolonien, das Ende des Salazar Regimes, worüber (teilweise bis heute) kaum gesprochen wird in den Familien. Mir hat die Exkursion nach Portugal ganz gut gefallen.
Lanzarote - Michel Houellebecq - werde wohl nie ein Fan von ihm werden
Derzeit lese ich zwei Bücher - einen Roman und einen Briefwechsel, den ich mir in kleineren Dosen gebe.
Für meine Lanzarote Urlaub nächste Woche bin ich gerade bei:
Rafael Arozarena - Mararía
bis jetzt sehr interessant, spannend aufgebaut wird das Leben eines Dorfes auf der Insel beschrieben, die Intrigen und wie sie miteinander umgehen. Auf einer Insel ist vieles verschlossen, abgeschlossen vom Rest der Welt. Es gelten andere Richtlinien fürs Zusammenleben.
Und heute frisch geliefert und gleich mal die ersten Brief aus Neugier gelesen und etwas hängengeblieben
Ingeborg Bachmann - Max Frisch. Wir haben es nicht gut gemacht. Der Briefwechsel
Der Beleg einer toxischen Beziehung.