Ich habe gestern noch den ersten Teil fertig gelesen, und da sich sonst noch niemand hier gemeldet hat, werde ich wohl den Anfang machen.
Wie schon gesagt, ist es für mich ein schönes "Wiedersehen" - ich habe Hesse während meiner Gymnasium-Zeit geliebt, und lese jetzt, 17 Jahre später, nochmals das Buch.
Anfangs musste ich mich erst in die Sprache einlesen, aber mittlerweile gehts ganz gut und es hat mich auch die Atmosphäre und Aura schon sehr eingefangen. Natürlich sehe ich die Thematik nun, 17 Jahre später, mit anderen Augen.
Diese absolute Konsequenz ohne Rücksicht auf Verluste von Siddharta (z.B. als er seinen Vater davon überzeugen wollte, das Elternhaus zu verlassen; als er sich von seinem treuen Freund trennte) konnte ich damals gut nachvollziehen. Nun bin ich kompromissbereiter.
Allerdings zeigte Siddharta dadurch, dass er diese ganze letzte Nacht in seinem Elterhaus stehend verbrachte, wie stark sein Wille ist. Ich denke, wenn ein Kind sich etwas so sehr wünscht und vornimmt, dann wird es dies auch durchziehen. Da kann man dem Kind auch was zutrauen, auch wenn man selber davon nicht überzeugt ist.
Soviel zum Einfluss auf mein Leben und in die Erziehung meiner Kinder :smile:
Ich freue mich schon auf eure Eindrücke!!
Liebe Grüße!!