Das stimmt Gina. Bis Freitag werde ich mich erst einmal gedulden. Bis dahin sollte das Gedicht aber inhaltlich geprüft sein. Ansonsten sind dort eh einige unterhaltsame Reime zu finden, so dass sich ein dortiges Schmökern auch erst einmal lohnt.
Beiträge von meier
-
-
Bestimmt bin ich etwas ungeduldig. Nun hatte ich einen meiner lyrischen Gehversuche gleich online gestellt, was inzwischen schon wieder zwei Tage her ist und mich bereits etwas mürbe macht. Weiß jemand, wie lange man dort auf eine Freischaltung warten muss? Das letzte Gedicht unter der von mir veröffentlichten Rubrik wurde bereits am 30. letzten Monats online gestellt.
Gruß
Meier -
Danke Gina. Die dort im Anschluss an die Gedichte vorgebrachte Kritik scheint durchaus fundiert.
-
Da sich der hiesige Alltag vorwiegend nach den Perioden von Aussaat und Ernte richtet, pegelt sich alles allmählich dergestalt ein, dass ich oftmals ganze Nachmittage vor meiner Hütte sitze und nicht so recht weiß, was ich anfangen soll. Hin und wider entsteht dabei ein Gedicht oder eine kleine Geschichte, die ich gerne irgendwo einer kritischen Beurteilung aussetzen möchte.
Gruß
Meier -
Die genannten Gründe sind in der Tat schon eilnmal sehr plausibel. Aber welche Foren lassen sich diesbezüglich wirklich empfehlen?
Gruß
Meier -
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt mich die Frage; weshalb über Literatur diskutieren, wenn man doch eigene machen kann. Warum also sollte man in diesem Forum nicht auch eigene Gedichte/Kurzgeschichten hier vorstellen können?
Gruß
Meier -
Diesmal hatte ich Glück und mein Lieferant hatte die Frauenhandschrift tatsächlich im Gepäck. Liest sich bisher auch sehr gut an.
Gruß
Meier -
Zitat
Hallo,
am Wochenende las ich Werfels "Eine blaßblaue Frauenschrift" in einem Rutsch und bin begeistert von dieser wunderbaren Novelle über Lebenslügen, Schuld und Sühne. Sie hat mir sogar ein wenig besser gefallen als das "Verdi"-Werk. Großartiger Autor, dieser Franz Werfel!
Werfel ist eine gute Idee. Von ihm habe ich bisher noch nichts gelesen.
Ich hoffe, dass mein Lieferant diesmal einen kürzeren Werfel auftreiben kann. Sonst muss ich wahrscheinlich wieder selbst nach Linguere reiten.
Gruß
Meier -
:rollen:
Mittwoch oder Donnerstag wollte mein Lieferant endlich wieder vorbeikommen und ich weiß nun nicht genau, welche Lektüre ich in Auftrag geben soll. Andererseits bringt er eh immer mit, was er will.
Gruß
Meier -
Mal abwarten. Aber eine LR würde mich schon einmal wieder reizen. Ich kann mich allerdings noch nicht recht entscheiden, welche es denn nun genau sein soll. Was wären jetzt die nächsten Termine?
Gruß
Meier -
Hallo Sandhofer,
gibts von F.W. evtl. ne preiswerte Ausgabe, ohne dass man auf ein 2001 Angebot hoffen müsste. Wäre sicherlich ein interessantes Projekt.
Gruß
Meier -
Billigorgeln? Klingt gut...
:breitgrins:
-
Stimmt es eigentlich, dass in Deutschland die Buchpreisbindung abgeschafft werden soll?
Gruß
Meier -
hm, ja. Bei mir hats auch immer an Geräteturnen gehapert. Ach ja. Fremdsprachen war ich urschlecht.
-
Wow. Ein richtiges Wunterkind. Schade dass bei uns immer der Koran gelesen wurde, weshalb ich bis Mitte 40 keine weiteren Bücher angerührt habe
:zwinker:
-
Zitat
hier geht's eine 2-teilige Lesung
Das ist leider semantisch nicht ganz korrekt.
leider, leider
mgdahausi
-
Zitat
Oh und noch ein interessantes Buch ... :rollen:
Mit Klaus Mann war sie ja eng befreundet. Sie hat auch "Die Sammlung" finanziell unterstützt. Wenn ich mich recht erinnere, hat sie zwei oder drei kurze Rezensionen für die Zeitschrift geschrieben und Klaus Mann wiederum hat eines ihrer Bücher besprochen.
:rollen:
soso
-
vielen dank gontscharow für deinen hochinteressanten beitrag.
mfg
-
Hi Gina,
KEEnen wir uns scgon?
-
:breitgrins:
Heureka. Als wenn ich mit einem ähnlichen Beitrag zu Kindle Editionen für heute gerechnet hätte