Zitat
Skeptisch stimmt mich auch dein bekennendes Hessetum: Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was man in der nach-adoleszenten Lebensphase an ihm noch finden kann.
Auch mit meinen nunmehr 53 Jahren bin ich der Meinung, dass es bei Hesse immer noch Neues zu entdecken gibt. So habe ich mir gerade die sehr schöne Gedichtsammlung "Lied des Lebens" in dreifacher Ausführung zukommen lassen, worin sich durchaus Modernes entdecken lässt:
Pfeifen
Klavier und Geige, die ich wahrlich schätze,
Ich konnte mich mit ihnen kaum befassen;
Mir hat bis jetzt des Lebens rasche Hetze
Nur zu der Kunst des Pfeifens Zeit gelassen.
Zwar darf ich mich noch kein Meister nennen,
Lang ist die Kunst und kurz ist unser Leben.
Doch alle, die des Pfeifens Kunst nicht kennen,
Bedaure ich. Mir hat sie viel gegeben.
Drum hab ich längst mir innigst vorgenommen,
In dieser Kunst von Grad zu Grad zu reifen,
Und hoffe endlich noch dahin zu kommen,
Auf mich, auf euch, auf alle Welt zu pfeifen.
Eigentlich war ich bisher der Meinung, dass dieses Gedicht Heine zuzurechnen sei, ließ mich jedoch eines Besseren belehren. Auch die Morgenlandfahrt halte ich noch immer für höchst aktuell. Dennoch sollte man über Geschmack lieber nicht streiten...
Gruß Meier