Beiträge von Lauterbach

    Ich konnte mit der Kreuzersonate gar nichts angefangen und war froh, als ich endlich fertig war. Unbewusst hat wohl diese Leseerfahrung dazu geführt, dass ich keine weitere Tolstoi-Erzählung angerührt habe, was aber - wenn ich die Beiträge hier lese - offensichtlich ein Fehler war. Aber der lässt sich zum Glück beheben!


    Gruß, Gina


    Nach der Kreuzersonate war auch ich erstmal bedient, werde aber, danke für den Hinweis auf
    Herr und Knecht, mir weitere Erzählungen von Tolstoi zu Gemüte führen.


    Gruß, Lauterbach


    Ich müsste Maupassant nochmal lesen um das zu überprüfen.
    Ich las ihn so mit 14 oder 15, kann mich nur noch daran erinnern, das mir die Lektüre,
    insbesondere Bel Ami damals sehr gut gefiel.


    Gruß, Lauterbach

    Der Tod des Iwan Iljitsch ist für mich eine der besten Erzählungen überhaupt.


    Definitiv, halte auch ich für eine der besten Erzählungen weltweit.
    Ich kenne von Tolstoi auf der anderen Seite noch die Kreuzersonate, die halte ich
    inhaltlich für ziemlichen Sche.. , auf jeden Fall hatte er da nicht seinen besten Tag.


    Gruß, Lauterbach

    Ich lese zur Zeit "Milch und Kohle" von Ralf Rothmann, sehr unterhaltsam und es spielt in
    der Ecke in der ich groß geworden bin. Ich bin also mit den Ortschaften vertraut.
    Es spielt in den 60zigern Jahren.


    Gruß, Lauterbach

    Saturday habe ich auch gelesen, fand es ganz ok, aber mehr auch nicht.
    Dann habe ich vor ein paar Jahren "Liebeswahn" von ihm angefangen, fand es aber
    sehr ermüdend und habe es dann abgebrochen. Irgendwie kam er nicht zu Potte.


    Gruß, Lauterbach

    Lieber Lauterbach,


    es war etwas scherzhaft gemeint. Martin ist der Autor der Fantasieserie Das Lied von Eis und Feuer, bzw. Game of Thrones, einer Serie die offensichtlich einen enormen Sog ausübt (ich bin da auch nicht ganz gefeit davon). Mittlerweile hat die Serie einen gewaltigen Umfang erreicht und viele warten gespannt auf weitere Bände.
    Am Besten du vergisst das alles gleich, sonst kommst du auch noch in den Strudel.



    Ich glaube gegen solcher Art von Literatur bin ich einigermaßen immun.
    Fantasy liegt mir gar nicht, finde ich völlig langweilig, auch Harry Potter
    hat mich nie interessiert.


    Gruß, Lauterbach

    Ich sehe gerade Alice Munro hat sich nach vorne geschoben und da die Wetter in
    den letzten Jahren eine gute Nase hatten, könnte sie es Morgen werden.


    Gute Nacht, Lauterbach

    Alles besser als dieser Murakami. Es wird aber voraussichtilich G.R.R.Martin, so wie ich die Tendenzen bei den Liebhabern der Hochliteratur einschätze.


    Wer ist G.R.R.Martin.
    Sollte man ihn kennen?


    Gruß, Lauterbach