Hallo allerseits
Hallo Hubert
Zitat
Hallo Daniela,
schön, dass Du am Thema dran bleibst. Vielleicht kannst Du mal recherchieren, ob Céline außer in Frankreich und neuerdings in Deutschland auch in anderen Ländern gelesen wird?
1998 unter die fünf größten Romane des 20. Jhdts gewählt. 100 vorgeschlagene Bücher sollten bewertet werden.
Weiß man welches die anderen vier großen Romane waren?
Alles anzeigen
Gesagt, getan .. ich habe gleich gestern abend noch "Jules" für mich arbeiten lassen :eis: :zwinker:
und es folgt seine Antwort - bei den Titeln, die ich nicht kenne, und das sind einige :sauer: .. habe ich die französische Version stehenlassen.
Er erinnert sich nicht mehr soooo genau, da diese Geschichte ja nun schon 5 Jahre zurückliegt, also keine Garantie :smile:
1 - Kafka "Der Prozess", 2- Proust "Du côté de chez Swann",
3- Céline "Le Voyage au bout de la nuit"
Unter den ersten zehn
"Der kleine Prinz" von Saint-Exupéry, "La Condition Humaine" von Malraux, "Der Fremde" von Camus, "Pour qui sonne le glas" von Hemingway und auch "Le grand Meaulnes" von Alain Fournier.
Unter den ersten zwanzig
Faulkner "Le bruit et la fureur", Yourcenar "L'oeuvre au noir" .
Bei den Zeitgenössischen Philip Roth mit "Portnoy et son complexe" und Jim Harrison mit "Dalva".
Unter den ersten fünfzig
einen Tintin, einen Simenon, einen Le Clézio, Duras, einen Astérix etc.
ZUr Erklärung:
Ein Autor konnte nur ein einziges Mal mit einem einzigen Titel in der Liste der ersten hundert auftauchen. Die befragten Personen mussten einen bestimmten Titel angeben.
Die Person, deren Einschätzung am dichtesten beim Ergebnis lag, gewann eine 14tägige Reise (nicht "die Reise" :zwinker: ) in die Vereinigten Staaten.
"Le voyage", handgeschrieben von Céline, wurde später für 1.800.000 Euro verkauft.
Was die andere Frage betrifft .... nicht leicht zu beantworten, vielleicht kommt da ja noch was nach ...
also: der Amerikaner Charles Bukowski hat einen Roman geschrieben "Pulp", in dem Céline mit dem Tod quasi die Hauptpersonen sind.
Ein anderer großer amerikanischer Autor, James Salter, spricht in seinen Werken oft von Céline und seinem großen Talent.
Das wär's für heute .. :winken: und gute Nacht
Daniela