Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften - Materialien und übergeordnete Aspekte

  • Hier können wir Materialien aus dem Internet verlinken und allgemeine Aspekte diskutieren.

    Zunächst erstmal:

    Für diese Leserunde angemeldet sind:
    - b.a.t.
    - finsbury
    -Krylow
    - stevenomen@web.de
    - Zefira


    Die Diskussion ist zunächst den jeweils dreiundzwanzig Kapitel der ersten zwei Bücher zugeordnet, die jeweils grob einem Monat zugeordnet sind, aber auch früher oder später bedient werden können. Ob und wie es dann später weitergeht können wir hier besprechen.

    Uns allen viel Spaß und interessante Einblicke!

    Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Kafka)

    Einmal editiert, zuletzt von finsbury ()

  • Ich versuche das Buch zunächst ohne Sekundärliteratur oder Links zu lesen. Ich möchte das Werk zunächst auf mich wirken lassen und in der Nachbearbeitung eventuell mehr darüber zu lesen.


    Ich habe aber den Vorteil, dass ich mich mit dem Thema wenn auch schon lange her, auseinandergesetzt habe.

  • Bis auf den Kindler- Artikel, den ich immer vor der Lektüre eines dort vorgestellten Buches lese, habe ich auch noch nichts weiter gelesen. Aber ich denke, dass dieser Roman so komplex ist, dass ich mir hin und wieder Erklärungshilfen nehmen muss.

    Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Kafka)

  • Ich lese das, wie sonst auch, ohne Sekundärliteratur. Falls ich was nachschlagen muss, schreibe ich mir das meist raus. Das ist aber öfter bei älteren Werken der Fall und macht auch Spaß. Ich bin ein Fan von alten Wörterbüchern und Sammlungen zur Sprache im Allgemeinen (Handwörterbücher, Sprichwörter usw.)


    Wenn ich bei geschichtlichen Ereignissen auf dem Schlauch stehe, lese ich auch gerne mal nach.

  • Fremdwörter-, Herkunftswörterbuch sowie ein guter topografischer Atlas und Überblickswerke zur deutschen und Weltgeschichte stehen auch in Griffweite an meinem Lesesessel. Erst bei komplexeren Themen muss ich ins Netz oder ans Fachbuchregal. Bisher komme ich noch klar, aber ich überlese wohl eine Menge.

    Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Kafka)

  • Ab morgen würde ich hier weitermachen, mit dem dritten Abschnitt. Ich weiß allerdings nicht, ob ihr euch dadurch unter Druck gesetzt fühlt, da ja nur sehr wenige andere Posts erscheinen. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen. Wenn euch meine regelmäßigen Posts aber nerven, dann schreibt es hier. Ich kann das ja auch sein lassen, und wir canceln das Projekt. Das ist nicht weiter schlimm, immerhin habe ich euch den Roman wohl ein wenig aufgenötigt :winken:.

    Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Kafka)