Hallo zusammen!
Ich kann mich anschließen - es ist sicher ein großes Buch. Besonders schwierig zu lesen fand ich es nicht.
MRR würde außerdem anmerken, dass es nicht langweilig ist.
Ich habe auch viel über die Zeit von 1900 - 1925 in den USA und die anti-Alkohol-Politik gelernt.
(Aus eigener Anschauung wusste ich ja schon, dass Jugendliche und junge Erwachsene nicht weniger trinken, wenn es verboten ist.
Dass es bei Erwachsenen genauso ist, ist doch auch eine Botschaft. - Aber das nur am Rande.)
Ich würde USA auch jederzeit jemandem empfehlen, der in die USA reist, zusammen mit Wolfgang Koeppens Reiseberichten aus den 50er Jahren...
Gruß
Atomium