Laxness: Weltlicht


  • Hier gibt es ein Bild der Edition:


    http://www.boersenblatt.net/458881/


    Und sie wird laut amazon übermorgen oder Samstag bei mir sein. Gestern kam schon die Biografie als Taschenausgabe (wenn auch ein ganz schöner Wälzer), ein sehr ansprechend gestaltetes Buch mit vielen Bildern und Zusatztexten.
    Ich freue mich schon auf einen isländischen Lesewinter!


    Danke nochmal für die Anregung. Vielleicht ergibt sich ja auch eine Leserunde?! Z.B. Weltlicht?


    finsbury


  • Na, dann können wir das ja demnächst in die Lesevorschläge einstellen. Ich kümmere mich nächste Woche darum. Aber zunächst gehen mir im Herbst andere Leseprojekte vor.


    finsbury


    Ich bin gespannt was du vorschlägst. Ist ein Termin Anfang 2012 für dich und andere in Ordnung?


    Wo steckt eigentlich Steffi? Sie hat bei der Runde über "Sein eigener Herr" mitgelesen.


  • Ich bin hier :winken:


    Für mich stünde bei Laxness als nächstes Islandglocke an. Weltlicht klingt allerdings auch interessant.


    Vielleicht nimmt Finsbury das als Anregung. Abgesehen von "Mein eigener Herr" kommt für mich jeder Roman aus den Werken in Frage.

  • Hallo,
    Die Islandglocke habe ich erst vor ein paar Jahren im großen Forum in einer Leserunde gelesen. Salka Valka käme auch für mich infrage, aber das hat Maria glaub ich schon gelesen.
    Atomstation, Seelsorge am Gletscher, Die Litanei von den Gottesgaben und Auf der Hauswiese las ich Ende der Achtziger, aber das sind nicht die ganz umfangreichen Werke. Ich würde eben gerne Weltlicht und/oder Salka Valka in diesem Winter lesen, dann kann man immer noch die kleineren Sachen anschließen. Sein eigener Herr ist ja für Lost schon gestrichen, also könnten wir uns am einfachsten tatsächlich auf Weltlicht einigen.
    Der Januar oder Februar 12 wären für mich in Ordnung.


    sandhofer, könntest du vielleicht die letzten fünf Beiträge abkoppeln und in die Lesevorschläge überführen?
    Titel Laxness: Weltbild oder Ein Roman von Laxness: danke!



    finsbury


  • Hallo,
    Die Islandglocke habe ich erst vor ein paar Jahren im großen Forum in einer Leserunde gelesen. Salka Valka käme auch für mich infrage, aber das hat Maria glaub ich schon gelesen.
    Atomstation, Seelsorge am Gletscher, Die Litanei von den Gottesgaben und Auf der Hauswiese las ich Ende der Achtziger, aber das sind nicht die ganz umfangreichen Werke. Ich würde eben gerne Weltlicht und/oder Salka Valka in diesem Winter lesen, dann kann man immer noch die kleineren Sachen anschließen. Sein eigener Herr ist ja für Lost schon gestrichen, also könnten wir uns am einfachsten tatsächlich auf Weltlicht einigen.
    Der Januar oder Februar 12 wären für mich in Ordnung.


    Also "Weltlicht"; da bin ich dabei auch bei den genannten Terminen.

  • Hallo,


    [Weltlicht]
    wenn nichts dazwischen kommt, bin ich auch dabei.
    man müßte noch den Betreff-Titel umändern in "Weltlicht.... " (es steht dort "Weltbild")


    Gruß,
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Au weia,
    hallo Maria und sandhofer . Anscheinend bin ich unterbewusst für Massenkonsumläden anfällig und lebe das dann in der Verballhornung literarischer Werke aus. Bitte sandhofer, ändere ganz schnell den Titel dieses Vorschlagthreads in Laxness: Weltlicht.


    Dann sind wir schon zu fünft. Sehr schön: Ich trage den Termin im Kalender ein.


    PS:
    Was ist mit der Forensoftware los? Ich musste mich über eine mir unbekannte Startseite neu anmelden und hier in der Eingabemaske fehlen alle möglichen Textgestaltungsbuttons.

  • hallo Maria und sandhofer . Anscheinend bin ich unterbewusst für Massenkonsumläden anfällig und lebe das dann in der Verballhornung literarischer Werke aus. Bitte sandhofer, ändere ganz schnell den Titel dieses Vorschlagthreads in Laxness: Weltlicht.


    Als Threadstarter kannst Du das eigentlich auch selber ... ;)

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus