Einige Seiten weiter gelesen.
Auch ich erachte Geiser nicht als eindimensional oder schlichten Charakter. Er beobachtet sehr genau sich selbst und seine Umwelt. Mir kommt es so vor, als ob er dieses allerdings meistens technokratisch macht?
Aber vielleicht gehen alte Menschen auch anders mit solchen Situationen um ... .
Außerdem soll Geiser ja wohl gar nicht einen wirklichen Menschentyp verkörpern
finsbury
Warum sollte das altersabhängig sein? Erschließt sich mir noch nicht. Würde ein jüngerer Mensch anders agieren/reagieren? Oder liegt es an Frischs Alter, als er die Erzählung schrieb?
Das mit dem Menschtyp ist interessant! Bin einmal gespannt, ob sich dazu im weiteren Hinweise finden lassen!
josmar