Gustav Klimt

  • Erstaunt nahm ich zur Kenntnis, dass in diesem Forum noch kein eigener Ordner zu Gustav Klimt angelegt wurde, wenngleich der Künstler bereits im Rahmen einer Diskussion zum Wiener fin de siécle Erwähnung fand. Immerhin gilt Klimt als derjenige Maler, dessen Werke weltweit am häufigsten als Kunstdruck reproduziert und verkauft werden. Bekanntschaft konnte ich mit seinen Werken im Rahmen eines diesjährigen Wienaufenthaltes schließen, wo die bereits erwähnte "Skandal"-Ausstellung im Museumsquartier zu besichtigen war. Besonders beeinduckten mich die Reproduktionen seiner Fakultätsbilder "Medizin", "Philosophie" und "Jurisprudenz", die trotz ihrer Monochromie eine enorme Aussagekraft entwickeln, welche allerdings im damaligen Wien einen heftigen Eklat auslösten und deren Originale wohl den Flammen einiger nationalsozialistischen Brandstifter zum Opfer fielen.


    Gruß
    Meier

    "Es gibt andere Geschichten auf einem andern Blatt Papier, doch jede ist mit der ersten verwandt" * Keimzeit


  • Erstaunt nahm ich zur Kenntnis, dass in diesem Forum noch kein eigener Ordner zu Gustav Klimt angelegt wurde, wenngleich der Künstler bereits im Rahmen einer Diskussion zum Wiener fin de siécle Erwähnung fand. Meier


    Das mag auch daran liegen, dass dies hier vorwiegend ein Forum zur klassischen Literatur ist, in dem nebenher auch Themen der klassischen Musik und bildenden Kunst behandelt werden.


    finsbury

  • Nun gut... Dennoch lautet der Titel: Klassikerforum, was nicht explizit auf eine "Vormachtstellung" der Literatur verweist.


    Gruß
    Meier

    "Es gibt andere Geschichten auf einem andern Blatt Papier, doch jede ist mit der ersten verwandt" * Keimzeit

  • Washalb nimue vor ein paar Jahren auch die Unterforen zur Musik und zur bildenden Kunst einrichtete. Nichts desto trotz ist es Tradition geblieben, dass wir vorwiegend über Literatur diskutieren alldahier. Was dich nicht daran hindern soll, Threads zu andern Themen zu erstellen. :winken:

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus


  • Nun gut... Dennoch lautet der Titel: Klassikerforum, was nicht explizit auf eine "Vormachtstellung" der Literatur verweist.


    Gruß
    Meier


    Hallo Meier, zum Glück heißt es ja nicht "Klassikerliteraturforum" sondern nur "Klassikerforum" und zum Glück ist nimue unserem Vorschlag zur Anlage dieses Unterforums gefolgt und hat es angelegt. So kann ein(e) jede(r) das Unterforum leicht überlesen und überspringen, wenn er/sie sich nicht für bildene Künste interessiert oder aber ein(e) reine(r) Literaner(in) ist. Wer uns aber sucht, wird uns hier dikutierbereit finden.


    Also Gustav Klimt war schon ein Genie!!! Seine Bilder sind selbst bei sozialen Anklagen noch edel und schön. Er war so etwas wie ein malender Philosoph und ein malender Schöngeist. Seine Bilder sprechen viele Menschen an und das verwundert mich überhaupt nicht. Ich bin vor allem ein Bewunderer seiner Porträts und Landschaftsmalereien.


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Hallo allerseits,


    wer am kommenden Wochenende noch nichts vor hat und nicht grade in Kiel wohnt: Die sehr schöne Ausstellung "Wien 1900" in der Fondation Beyeler wurde erfreulicherweise noch bis 6.1. 2011 verlängert. Es gibt sehr viel Klimt und Schiele zu sehen, etwas Kokoschka und Schönberg, Fotos des legendären Alma-Mahler-Werfel-Fetischs, wundervolles Kunsthandwerk, Möbel aus den Wiener Werkstätten und und und.


    Viele Grüße FeeVerte


  • Hallo allerseits,


    wer am kommenden Wochenende noch nichts vor hat und nicht grade in Kiel wohnt: Die sehr schöne Ausstellung "Wien 1900" in der Fondation Beyeler wurde erfreulicherweise noch bis 6.1. 2011 verlängert. Es gibt sehr viel Klimt und Schiele zu sehen, etwas Kokoschka und Schönberg, Fotos des legendären Alma-Mahler-Werfel-Fetischs, wundervolles Kunsthandwerk, Möbel aus den Wiener Werkstätten und und und.


    Viele Grüße FeeVerte


    Liebe Fee,


    vielen Dank für den Tip, leider kommt er für mich zu spät, da ich das Wochenende schon verplant habe, aber ich bin sicher, dass das eine lohnende Ausstellung ist.


    Liebe Grüße


    Hubert

  • Dem sandhofer-Augen entgeht nichts!!! Ein Kompliment für einen aufmerksamen Moderator!


    War jemand da?

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10