Hallo,
ich habe mal eine Frage bezüglich Autoren vs. Kirche. Ich lese gerade eine Biographie von Erasmus von Rotterdam und da wird auch sein Buch beschrieben: Lob der Torheit. Es wird beschrieben, dass Erasmus die Kirche dirkekt angreift, dass aber natürlich keiner was dagegen gemacht hat, weil ja nicht er die Kirche angreift sondern die Torheit.
Das gleiche ist mir auch schon bei Thomas More aufgefallen. Dort hat sich der Autor gerechtfertigt, dass ja nicht er das alles erzählt, sondern ein anderer Mann von dem er es gehört hat. Durften die Autoren damals wirklich alles schreiben wenn sie es nur gut genug versteckt haben, dass es nicht ihre eigene Meinung war?
Katrin