Steht der endgültige Starttermin eigentlich inzwischen fest? Ab Ende April dürfte mit mir fix zu rechnen sein.
Gruß
Meier
Steht der endgültige Starttermin eigentlich inzwischen fest? Ab Ende April dürfte mit mir fix zu rechnen sein.
Gruß
Meier
Wie wär's denn dann damit, am Tag der Arbeit, 1. Mai, mit unserem Großvorhaben anzufangen?
meier?
Rydal?
Karamzin?
Lost?
Krümel?
Hab ich jemanden vergessen?
Alles anzeigen
Wie wär's denn dann damit, am Tag der Arbeit, 1. Mai, mit unserem Großvorhaben anzufangen?
meier?
Rydal?
Karamzin?
Lost?
Krümel?
Hab ich jemanden vergessen?
Aus meiner Sicht, können wir am 1. Mai starten. Mit dem ollen Goethe dem Morgenrot entgegen.
Von mir ebenfalls keine Einwände.
Gruß
Meier
Ich bin dafür.
Gut, ich warte noch bis zum Sonntag auf Karamzin und Krümel, dann trag ich das Datum 1.Mai in den Kalender als Start der Leserunde ein.
Mir recht, wenn ich denn mitlese. :winken:
1. Mai, ich mache mit!
Entschuldigung für die verspätete Antwort, ich war noch in dringenden Familienangelegenheiten unterwegs und in dieser Zeit nicht im Forum.
Prima,
danke für die vollständige Rückmeldung. @Krümel, wir zählen auf dich!
Hab's im Kalender eingetragen.
Tut mir leid, aber ich werde wohl doch nicht teilnehmen können. In den nächsten Monaten ist für Goethe wg. Uni-Kram wohl nicht genügend Zeit.
Ich werde die Leserunde aber mit Interesse verfolgen.
Ich trage mir das auch mal im Kalender ein. Ist es sinnvoll, vorher noch die Lehrjahre zu lesen? Oder kann man auch 'kalt' mit den Wanderjahren zusteigen??
NB Ich werde ebenfalls in der Hamburger Ausgabe lesen.
Ich trage mir das auch mal im Kalender ein. Ist es sinnvoll, vorher noch die Lehrjahre zu lesen?
Gute Frage. Aber bei eventuellen Bezugspunkten zu den Lehrjahren wird die LR sicherlich ausreichend Anmerkungen geben können, um für das Textverständnis ohne Wissen um die Vorgeschichte auszukommen.
Gruß
Meier
Tut mir leid, aber ich werde wohl doch nicht teilnehmen können. In den nächsten Monaten ist für Goethe wg. Uni-Kram wohl nicht genügend Zeit.
Ich werde die Leserunde aber mit Interesse verfolgen.
Schade, dann hoffen wir auf ein andermal!
Ich hoffe, es werden noch genügend Teilnehmer übrig bleiben um den alten Goethe aufs Schafott zu zerren. Ich jedenfalls bin dabei.
Bei mir hat sich ein Urlaub dazwischen geschoben, und ehrlich gesagt, nach den "Lehrjahren" bin ich gar nicht mehr neugierig auf die "Wanderjahre", es hat mir eigentlich gereicht. Ein paar Jahre Ruhe, so wie ihr das nun auch gemacht habt, brauche ich wohl. Aber ich denke, meine Mitleserin, würde evtl. und macht das auch vielleicht, na ihr werdet schon sehen ... :zwinker:
Ich trage mir das auch mal im Kalender ein. Ist es sinnvoll, vorher noch die Lehrjahre zu lesen?
Gute Frage. Aber bei eventuellen Bezugspunkten zu den Lehrjahren wird die LR sicherlich ausreichend Anmerkungen geben können, um für das Textverständnis ohne Wissen um die Vorgeschichte auszukommen.
Gruß
Meier
Ich habe mit den Lehrjahren jetzt begonnen und werde versuchen, sie so nebenher zu lesen. Mal sehen, ob ich bis zum 1. Mai dann durch bin.
Wer ist weiter an Deck?
Wer ist weiter an Deck?
Ich hoffe doch alle, die sich auch angemeldet haben und zwischenzeitlich nicht absagten. Donnerstag geht's los! Tag der Arbeit :breitgrins:
Ich hoffe doch alle, die sich auch angemeldet haben und zwischenzeitlich nicht absagten.
Und zusätzlich noch jemand, der sich kurz entschlossen erst jetzt anmeldet. Ist das okay?