„Wer im 21. Jahrhundert erfahren will, wie im 20. Jahrhundert gelebt und gefühlt worden ist, muss Simenon lesen.“
Dieser Hammersatz von Georg Hensel aus dem Jahr 1973 wird von der FAZ zitiert im Rahmen der Neuausgabe sämtlicher Maigret-Krimis im Diogenes-Verlag.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht beurteilen kann, ob diese Einschätzung stimmt (Maigret stand bislang nicht auf meiner Liste, was ich evtl. ändern sollte ...), frage ich mich, welches Werk wohl am perfektesten das Lebensgefühl des vergangenen Jahrhunderts abbildet - falls das überhaupt möglich ist bzw. falls es so etwas wie ein Jahrhundert-Lebensgefühl überhaupt gibt. Ich komme zu keinem Ergebnis.
Habt Ihr eine Idee?
Herzliche Grüße
Sir Thomas