Hallo!
Die WBG startet eine neue Klassiker-Edition, die offenbar auf Artemis & Winker Lizenzausgaben basiert:
http://www.wbg-darmstadt.de/WB…/Besonderes/show,956.html
CK
Hallo!
Die WBG startet eine neue Klassiker-Edition, die offenbar auf Artemis & Winker Lizenzausgaben basiert:
http://www.wbg-darmstadt.de/WB…/Besonderes/show,956.html
CK
Danke für den Hinweis.
Die Zusammenstellung erscheint mir wahrlos. Vielleicht geht des mehr um die einen Modetrend bei den Buchumschägen.
Die Zusammenstellung erscheint mir wahrlos.
Hm ... Meinst Du jetzt "verwahrlost" oder "wahllos" :breitgrins: ? (Ich könnte Dir zwar bei beidem zustimmen.)
Immerhin (z.B. für Studenten) die Möglichkeit, den Grundstock zu einer kleinen, feinen klassischen Handbibliothek zu legen. :zwinker:
Warum nur immer diese Beliebigkeit? Wäre so etwas wie das Five Foot Shelf (http://thewholefivefeet.com./what.html) heut noch denkbar? Gab es je ein vergleichbares Vorhaben im deutschsprachigen Raum?
Immerhin (z.B. für Studenten) die Möglichkeit, den Grundstock zu einer kleinen, feinen klassischen Handbibliothek zu legen. :zwinker:
Die Bände geben sicher auch hübsche Geschenke ab.
CK
Hm ... Meinst Du jetzt "verwahrlost" oder "wahllos" :breitgrins: ? (Ich könnte Dir zwar bei beidem zustimmen.)
Ich nehme jetzt einfach alles zurück und entscheide mich für "unüberlegt" :zwinker:
Die Bände geben sicher auch hübsche Geschenke ab.
Oder dies. Man muss allerdings, wenn ich das richtig gesehen habe, alle Bände abonnieren. Was die Geschenktüchtigkeit wieder etwas einschränkt ...
Man muss allerdings, wenn ich das richtig gesehen habe, alle Bände abonnieren.
stimmt:
ZitatLeseEcke. 2007 ff. (Die Bände sind nur geschlossen beziehbar). 11,5 x 19 cm, geb.
mit SU und Lesebändchen. Artemis & Winkler, Düsseldorf. Lizenzausgabe.
Ich halte die Ausgabe schlicht für Bauernfängerei. Viel zu karge und zufällige Auswahl. Wer die Karenina haben will, muss Verne mit in Kauf nehmen. Und wer Kleist lesen möchte, bis Herbst 2010 warten.
Ne, so nicht.
Der Preis von 19,90 sollte sich doch für den Verlag auch rechnen, wenn die Bände nicht nur im Abo angeboten worden wären. Dann könnte man auch mal einen Band zum Verschenken doppelt kaufen. Zudem: Ich vermute, dass das durchschnittliche WBG-Mitglied ohnehin schon eine Vielzahl dieser Bände in irgendeiner Ausgabe besitzt.
Schöne Grüße,
Thomas
Die Zusammenstellung erscheint mir wahrlos.
Das scheint eine Auswahl der letzten Neuerscheinungen der "Blauen Reihe" von Artemis&Winkler zu sein. Die Bücher werden wahrscheinlich bis auf den SU exakt identisch sein - und mir persönlich sind auch 20 Euro für Klassiker als Pappbände noch zu teuer.
Viele Grüße,
Zola