Siegfried Lenz - Heimatmuseum

  • Wer würde gern das Buch "Heimatmuseum" von Siegfried Lenz mitlesen wollen? Ich könnte mir einen Lesebeginn im Frühjahr vorstellen, da ich bis dahin noch einiges auslesen möchte, das ich angefangen habe. Ich will auch nicht viel herumschreiben, sondern verlinke einfach auf die dtv-Netzseite zu Siegfried Lenz' und "Heimatmuseum": http://www.dtv.de/dtv.cfm?wohin=autor137&dtvnr=13413


    Sonntagsgrüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Danke Maria, ein schönes Intervieuw. Siegfried Lenz hat schon einiges zu sagen. Es freut mich auch

    Zitat

    ...eines von mir hochgeschätzten Buches „Mutmaßungen über Jakob“...

    gelesen zu haben, eines meiner unbedingten Lieblingsbücher von Uwe Johnson... Aber das ist ein anderes Kapitel...


    Also, wer Lust und Laune hat, "Heimatmuseum" von Siegfried Lenz zu entdecken, wiederzuentdecken und gemeinsam zu lesen ist hiermit herzlichst eingeladen.


    Urlaubsgrüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Schade, ich möchte kommendes Jahr noch einige Sachen von Lenz lesen, aber Heimatmuseum gehört nicht dazu.
    Wenn ihr anschließend Lust auf mehr habt, bin ich gerne dabei :zwinker:


    Viele Grüße Zola

  • Hallo Zola,


    Maria und ich haben ja vieles von Lenz noch nicht gelesen und ich will auch nicht zu starr auf einem Werk bestehen. Welche Bücher könnten dich begeistern? "Feuerschiff" und "Deutschstunde" und "Der Geist der Mirabelle" möchte ich aber nicht erneut lesen. Ich linke mal auf die verfügbaren Bücher und:


    http://www.dtv.de/dtv.cfm?wohin=dtvnr11175


    http://www.dtv.de/dtv.cfm?wohin=dtvnr11588


    http://www.dtv.de/dtv.cfm?wohin=dtvnr13336


    könnten mich auch zu einer Leserunde gewinnen.


    Aber noch ist Zeit, sich festzulegen und falls wir noch begeisterungsfähige Mitleser(inn)en finden können, können wir auch ein anderes Buch festlegen. Es gibt ja so einige Bücher von Lenz bei dtv, da werden wir wohl sicher etwas finden.


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10


  • Hallo zusammen,


    dann warten wir mal ab. Allerdings kenne ich bereits 'Fundbüro' und wenn es mir auch gut gefiel, möchte ich es in nächster Zeit nicht nochmals lesen.


    Viele Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)


  • Hallo,


    entschuldigt die verspätete Antwort. Das Problem ist, dass auf meinem SUB schon ein Haufen Bücher von Lenz liegen (Stadtgespräch, Duell mit dem Schatten, der Verlust, Exerzierplatz, Erzählungen Bd.2+3), dass ich wenig Lust habe statt eines von diesen ein anderes zu lesen.


    Aber ich kann ja an einer späteren Leserunde mitmachen, wenn ihr Lust auf mehr Lenz habt :smile:


    Viele Grüße,
    Zola

  • Zitat

    Hallo,


    entschuldigt die verspätete Antwort. Das Problem ist, dass auf meinem SUB schon ein Haufen Bücher von Lenz liegen (Stadtgespräch, Duell mit dem Schatten, der Verlust, Exerzierplatz, Erzählungen Bd.2+3), dass ich wenig Lust habe statt eines von diesen ein anderes zu lesen.


    Zola, von mir aus auch:


    Stadtgespräch
    Duell mit dem Schatten
    Der Verlust
    Exerzierplatz


    und ich würde dir die Wahl überlassen, da ich mir sowieso erst ein jedes der Bücher noch kaufen müsste.


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10


  • Hallo zusammen,


    schließe mich FA an und würde dir, Zola die Wahl überlassen.


    Hinweis:
    im Februar lese ich "Die Wellen" von Virginia Woolf hier in einer gemeinsamen Leserunde. Der Februar fällt somit für mich als Termin weg.


    Gruß
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo,


    ich möchte gerne "Stadtgespräch" vorschlagen. Der Inhalt:



    Die Stadt liegt an einem Fjord, ihre Bewohner tragen nordische Namen. Im übrigen ist es eine Stadt wie viele andere. Das Leben in ihr geht seinen geordneten Gang. Nur einmal riss ein Ereignis die Stadt aus ihrem Dahinleben. Und dieses Ereignis wurde zum Inhalt des Stadtgesprächs, das nicht verstummen wollte und im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfuhr. Zur Zeit der Besetzung waren nach einem Attentat vierundvierzig Geiseln festgenommen worden. Daniel, der junge Chef des Widerstandes, sollte auf diese Weise gezwungen werden, sich der Besatzungsmacht zu stellen. Er stand damals vor der Entscheidung, die Freunde zu opfern oder den Widerstand zu beenden. Der Erzähler Tobias erinnert sich an jene Tage und versucht, die Haltung der Betroffenen gerecht zu beurteilen. Unaufdringlich bringt der Autor den Leser in Beziehung zu den Geschehnissen. Er macht deutlich, dass es keine Moral gibt, die für sich beanspruchen kann, in dieser Ausnahmesituation eine schnelle Antwort bereit zu haben.


    Würde euch das zusagen ?


    Viele Grüße,
    Zola


  • Hallo Zola


    ja, würde mir zusagen.


    :winken:


    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo Maria und Zola,


    beim "Stadtgespräch" wäre ich dabei und schlage einen Lesebeginn Mitte bis Ende März vor. Im Februar hat Maria ja noch eine Leserunde anzustarten und mich muss Anfang März noch mächtig Parkett hier im Haus legen.


    Bis dahin habe ich mir auch das Buch besorgt und vielleicht können wir noch etwas die Werbetrommel schlagen...


    Ich freue mich schon darauf.


    Grüße, FA

    Daß man gegen seine Handlungen keine Feigheit begeht! daß man sie nicht hinterdrein im Stiche läßt! - Der Gewissensbiß ist unanständig. - Friedrich Nietzsche - Götzen-Dämmerung, Spruch 10

  • Hallo zusammen,


    freut mich, dass euch dass Buch zusagt :smile:
    Jetzt müssen wir nur noch einen Termin finden :zwinker: . Ich wollte eigentlich an der "Rot und Schwarz"-Leserunde ab 7. April teilnehmen und ab 15.Mai am Henri Quatre.
    Mitte März wäre dann vielleicht am besten (obwohl ich im März voraussichtlich recht viel arbeiten muß).


    Viele Grüße,
    Zola

  • Hallo zusammen,


    März müsste klappen.


    FA:
    falls du noch nicht eine andere Quelle ausfindig gemacht hast, "Stadtgespräch" findet sich auch in "Die frühen Romane"


    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/345504221X/ref=ord_cart_shr/302-1187915-1182449?%5Fencoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF


    Gruß
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo,


    Zitat von "JMaria"


    FA:
    falls du noch nicht eine andere Quelle ausfindig gemacht hast, "Stadtgespräch" findet sich auch in "Die frühen Romane"


    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/345504221X/ref=ord_cart_shr/302-1187915-1182449?%5Fencoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF


    wenn du mehr von Lenz lesen willst, lohnt es sich auf jeden Fall diese Ausgabe zu kaufen. "Es waren Habichte in der Luft" ist phantastisch, "der Mann im Strom" ist auch hervorragend.


    Viele Grüße,
    Zola

  • Zitat von "Zola"

    wenn du mehr von Lenz lesen willst, lohnt es sich auf jeden Fall diese Ausgabe zu kaufen. "Es waren Habichte in der Luft" ist phantastisch, "der Mann im Strom" ist auch hervorragend.


    Viele Grüße,
    Zola


    Hallo Zola


    ich weiß nicht, um was es in den obigen Romanen geht, aber die Titel finde ich so ansprechend, neugierig machend. "Es waren Habichte in der Luft" klingt so unheilverkündend. Da habe ich das Bedürfnis sofort zum Buch zu greifen. Manchmal verführen Buchtitel den Leser und das finde ich schön. Das nur so nebenbei.


    Gruß
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Zitat von "Zola"

    Hallo,


    habt ihr schon eine Idee, wann wir mit "Stadtgespräch" anfangen können ?


    Viele Grüße,
    Zola


    Hallo Zola
    ich könnte am Wochenende (11/12.03.06) beginnen.


    Viele Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Zitat von "Zola"

    Hallo zusammen,


    ab diesem Wochenende würde mir auch zusagen. Geht das bei dir auch, FA ?


    Viele Grüße,
    Zola


    Hallo Zola
    verzwickte Situation. Warten wir noch bis FA sich meldet?
    Da es sein Thread ist, wäre es wohl angebracht. Was meinst du?


    Viele Grüße
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)