Letzte Aktivitäten
-
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Was lest ihr gerade? verfasst.BeitragOates ist eine interessante Autorin, die das Frauenbild und -leben in unterschiedlichen Zeiträumen sehr eindringlich darstellt. Ich habe " Bellefleur" und "Die Schwestern von Bloodsmoor" gelesen. Beide haben mir gut gefallen. -
Zefira
Hat eine Antwort im Thema Was lest ihr gerade? verfasst.Beitrag"Meine Antonia" habe ich vorletztes Jahr gelesen und in sehr guter Erinnerung.
Ich lese gerade in einer Runde "Der Schlächter" von Joyce Carol Oates. Es geht um einen Frauenarzt, der Anfang des 19. Jahrhunderts an einer Anstalt für weibliche… -
Lauterbach
Hat eine Antwort im Thema Was lest ihr gerade? verfasst.BeitragMein momentaner Lesestoff ist "Meine Antonia" von Willa Cather, bisher sehr gute Lektüre.
GRuß, Lauterbach -
Zefira
Hat eine Antwort im Thema Fundstücke verfasst.BeitragIch habe zu diesem Thema die Bananentrilogie von Asturias gelesen, die mir einige erschreckende Erkenntnisse beschert hat. Seitdem sehe ich Bananen mit anderen Augen. -
Leibgeber
Hat eine Antwort im Thema Fundstücke verfasst.BeitragWoher kommt eigentlich der Begriff "Bananenrepublik"?
Wusstet ihr es? Ich nicht.
Von O. Henry, alias William Sydney Porter.
https://web.de/magazine/wissen…-bananenrepublik-40536952
Eventuell nicht die seriöseste aller Quellen.
Aber der Autor hat sich, scheint… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Eure Neuzugänge - Was habt ihr zuletzt gekauft? verfasst.BeitragZefira, ich habe es selbst, aber noch nicht gelesen. Vielleicht, wenn ich mich weit genug in den Jahrhunderten runtergearbeitet habe ... . -
Zefira
Hat eine Antwort im Thema Eure Neuzugänge - Was habt ihr zuletzt gekauft? verfasst.BeitragIch bin seit ein paar Monaten Schrankpatin. In meinem Schrank stehen einige Klassiker, die auch oft Liebhaber finden - die Bücher von Thomas Mann waren zum Beispiel immer recht schnell weg, andere liegen wie Blei. Ich halte da immer ein Auge drauf.
Heute… -
Leibgeber
Hat eine Antwort im Thema Émile Zola, allgemein verfasst.Beitrag(Zitat von Zefira)
Wirklich ? Also, sowas .... ich werde das mal auf Wiedervorlage legen.
Hauptsache, ich hab meine Märklin lieb. -
Leibgeber
Hat eine Antwort im Thema Émile Zola, allgemein verfasst.BeitragIch hab in eine ältere "Thérèse", Reclam, investiert, Übersetzung von Ernst Sander.
Sowie in eine noch ältere "Nana", Winkler, übersetzt von Walter Widmer.
Solide, da kann man nichts verkehrt machen.
Wie es sich wohl gelesen hätte, wenn Arno Schmidt es… -
Zefira
Hat eine Antwort im Thema Émile Zola, allgemein verfasst.BeitragIch habe sogar einige ausdrückliche "black romance"-Momente in Erinnerung, vor allem die Alpträume des Liebespaars.
In seinen späteren Romanen ist Zola deutlich nüchterner. Aber ich erinnere mich noch an so gewisse Stellen, zum Beispiel in "Das Tier im… -
Leibgeber
Hat eine Antwort im Thema Émile Zola, allgemein verfasst.Beitrag(Zitat von Bluebell)
Dann sollte ich Thérèse vielleicht eine Neulektüre gönnen -
Bluebell
Hat eine Antwort im Thema Émile Zola, allgemein verfasst.BeitragSpannend - vielen Dank, Zefira!
Ja, "Milieuromane" klingt tatsächlich sehr interessant für mich. Und wie du richtig vermutest, hat es mir bei Thérèse Raquin der psychologische Aspekt bzw. die Charakterisierung der verschiedenen Akteure und ihrer… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Ein Klassikerforumswettbewerb für 2025 - Kommentare und Diskussionen verfasst.BeitragEin weiteres Sachbuch - in Form eines historischen Magazins - ist für mein Vorhaben gelesen:
GEO Epoche 114: Das Ruhrgebiet - 1750 bis heute (2022)
Jetzt geht es im Sachbuch-Bereich weiter mit Laura Spinney: Die Welt im Fieber - Wie die Spanische Grippe… -
Zefira
Hat eine Antwort im Thema Émile Zola, allgemein verfasst.BeitragHallo Bluebell,
ich habe Thérèse Raquin als eher klein angelegten Roman mit dem Fokus auf eine zwanghafte psychologische Verstrickung in Erinnerung.
Wenn dir das gefallen hat, magst du vielleicht "Die Freude am Leben" aus dem Rougon-Maquart-Zyklus.
Man… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Was lest ihr gerade? verfasst.Beitrag"Blaupause" habe ich tatsächlich nicht gelesen, Lauterbach und sehe nach der Lektüre von "Auf See" auch keinen Anlass dazu. Zu dem, was ich in der Besprechung geschrieben hatte, kommt, dass das Buch weitestgehend humorfrei ist. Gerade solche Dystopien… -
Lauterbach
Hat eine Antwort im Thema Was lest ihr gerade? verfasst.BeitragNach einer Suche im Forum hat sich ergeben, das hier im Forum JHNewman den Roman "Blaupause" gelesen und verrissen hatte.
Grüsse, Lauterbach -
Lauterbach
Hat eine Antwort im Thema Was lest ihr gerade? verfasst.BeitragHallo finsbury, das Sujet des Romans von Enzensbergers hört sich erst mal sehr interessant an, sicherlich kann ein solches Sujet einen guten bis sehr guten Roman hergeben ( wenn der Autor oder die Autorin es kann). Wenn ich mich recht erinnere hattest… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Was lest ihr gerade? verfasst.BeitragIch habe meine Lektüre von Theresia Enzensbergers "Auf See" beendet und verlinke hier meinen Beitrag dazu im Mutterforum.
Weiter geht es mit einem isländischen Roman: Kristin Baldursdóttir: Die Eismalerin. -
sandhofer
Hat eine Antwort im Thema Émile Zola, allgemein verfasst.Beitragkorrigiert. Danke, hatte ich übersehen Bluebell -
Bluebell
Hat eine Antwort im Thema Émile Zola, allgemein verfasst.BeitragDas ist sehr aufschlussreich, finsbury, danke dir!
Übrigens ist mir gerade erst aufgefallen, dass der Beitrag unter "Buchvorschläge" steht. Habe ihn über die Suche nach Betreff gefunden. 🙈