Letzte Aktivitäten
-
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Ein Klassikerforumswettbewerb für 2025 - Kommentare und Diskussionen verfasst.BeitragSo gibt es für alles Liebhaber! Viel Spaß mit deinem Gartenschatz. Für schöne Zeichnungen nach der Natur in alten Büchern zum Thema Flora und Fauna kann ich mich aber auch begeistern, zumindest blätternd. Infos entnehme ich dann doch lieber… -
giesbert
Hat eine Antwort im Thema Kostenlose Hörbuch Downloads verfasst.BeitragDavid Copperfield als 10-teiliges Hörspiel, 450 Minuten
WDR 1957, Regie: Kurt Meister, Bearbeitung: Otto Bielen -
Leibgeber
Hat eine Antwort im Thema Eure Neuzugänge - Was habt ihr zuletzt gekauft? verfasst.BeitragHier hat sich der dritte Teil von Coopers Littlepage-Trilogie eingefunden, "Die Roten", Übersetzung Arno Schmidt, gebundene Ausgabe Goverts.
"Satanstoe" und "Tausendmorgen" stehen schon lange rum, und die waren seinerzeit schwer zu beschaffen gewesen.… -
Leibgeber
Hat eine Antwort im Thema Was lest ihr gerade? verfasst.Beitrag(Zitat von Leibgeber)
Nachgeliefert: ich hab die Stelle wiedergefunden, via
https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=201236
Nur ist's über negative Qualität.
(Zitat) -
Leibgeber
Hat eine Antwort im Thema Ein Klassikerforumswettbewerb für 2025 - Kommentare und Diskussionen verfasst.Beitrag(Zitat von finsbury)
So welche hatte ich gerade letzte Woche mitgenommen, aber keine verkürzten Romansammelausgaben:
Das große Readers Digest Gartenbuch, drei dicke Bände, zusammen 1407 Seiten, schöner Einband, gutes Papier, fadengeheftet, 1965.
Keine… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Ein Klassikerforumswettbewerb für 2025 - Kommentare und Diskussionen verfasst.BeitragJa, hier werden wohl häufiger die Readers Digest-Bände entsorgt. Die liegen auch wie Zement in den Regalen, vielleicht weil man dort keine Inhaltsangabe einsehen kann oder einfach, weil sie zu altmodisch aussehen. -
Zefira
Hat eine Antwort im Thema Ein Klassikerforumswettbewerb für 2025 - Kommentare und Diskussionen verfasst.BeitragIch habe, seit ich dieses Amt habe, gelernt, Bücher wegzuwerfen. Es geht nicht nur um Vorlesungsverzeichnisse von 2007 und Werbekataloge für gehobene Männermode (die natürlich auch), sondern auch um so Sachen wie den Shere-Hite-Report und einen… -
Leibgeber
Hat eine Antwort im Thema Fundstücke verfasst.BeitragParodie und Original
https://dasgedichtblog.de/gedi…hael-schoenen/2025/04/25/ -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Ein Klassikerforumswettbewerb für 2025 - Kommentare und Diskussionen verfasst.BeitragVielen Dank für dein Angebot, Zefira. Aber ich habe das Buch selbst. Bei mir muss ja alles gut abhängen, bevor ich es lese, und ich habe mich lange nicht mehr mit russischer Literatur beschäftigt, nicht wegen Putin (für den können die russischen… -
Zefira
Hat eine Antwort im Thema Ein Klassikerforumswettbewerb für 2025 - Kommentare und Diskussionen verfasst.Beitragfinsbury :
Du hattest mich weiter oben im Faden nach "Gogols Welt" von Kjell Johansson gefragt. Ich habe das Buch angelesen, es aber wieder aufgegeben. Ich kann mich erinnern, dass es mir schon beim ersten Lesen nicht besonders gefiel, aber ich wollte… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Ein Klassikerforumswettbewerb für 2025 - Kommentare und Diskussionen verfasst.BeitragMit Upton Sinclairs "Öl!" bin ich fertig und durchaus beeindruckt. Eine seltene Sichtweise in der US-Literatur!
Weiter geht es mit Joseph Conrads frühem Roman "Almayers Wahn". -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Upton Sinclair verfasst.BeitragUpton Sinclair: Öl! (1927)
Upton Sinclair (1878-1968) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der besonders für seine sozialkritischen, fast dokumentarischen Romane berühmt wurde. Sein bekanntester Roman ist „The Jungle“ (1905/0 6),… -
finsbury
Hat das Thema Upton Sinclair gestartet.ThemaIch gönne mal dem berühmten Upton Sinclair mit seinen vielen international bekannten Romanen einen Thread unter den Klassikern, ist er hier doch in dem Thread Amerikanische Klassiker mehrfach als solcher genannt worden. -
sandhofer
Hat eine Antwort im Thema Kondolenzbuch verfasst.BeitragDer Schweizer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und -kritiker Peter von Matt ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war der Förderer so manchen Schweizer Talents. Möge er in Frieden ruhen.
https://www.srf.ch/kultur/lite…texte-stiessen-tueren-auf -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Galsworthy: Forsyte Saga 1: The Man of Property verfasst.BeitragO ja das auf jeden Fall! Einsam ist er, und das bestimmt natürlich seine Handlungen. Ich finde nur die Formulierung, dass er "Menschen instrumentalisiert" überzogen, denn wenn er gern mit seinen Enkeln und anderen zusammen ist und das auch gegen… -
Vogelbeere
Hat eine Antwort im Thema Galsworthy: Forsyte Saga 1: The Man of Property verfasst.BeitragDer Gedanke kam mir zum ersten Mal im Kapitel 1.7, bevor Old Jolyon seinen Sohn zuhause besuchen geht.
"June had hardly been at home at all that week ; she had given him nothing of her company for a long time past, not, in fact, since she had become… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Galsworthy: Forsyte Saga 1: The Man of Property verfasst.BeitragDu gehst aber mit dem alten Jolyon recht hart ins Gericht, Vogelbeere. So sehe ich ihn nicht! Einerseits ist er ein Forsyte, der in dem Besitz- und Moraldenken seiner Klasse gefangen ist, andererseits erkennt er emotional, andere würden vielleicht… -
Vogelbeere
Hat eine Antwort im Thema Galsworthy: Forsyte Saga 1: The Man of Property verfasst.BeitragNun bin ich auch über den Indian Summer in den zweiten Teil gestartet.
Der Indian Summer ist irgendwie ein merkwürdiges Kapitel, finsbury hat das oben treffend ausgedrückt:
(Zitat von finsbury)
Im alte Jolyon sehe ich einen Menschen, der nicht allein sein… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Maxim Gorki: Die Autobiographische Trilogie verfasst.Beitrag(Zitat von Leibgeber)
Geht mir auch so. Ich habe einen Teil davon mit 18 in einem verregneten Schottland-Urlaub im Zelt gelesen. War ein interessanter Kontrast, die sonnengesättigte Steppe, die bei einigen Erzählungen den Hintergrund bildet zu dem… -
finsbury
Hat eine Antwort im Thema Kondolenzbuch verfasst.BeitragDanke für den interessanten Link. Recht informativ!