Hallo zusammen,
Atomium hat gepostet:
Simpel ist vom Jäger von Soest zum Dragoner geworden, wartet auf die Beförderung zum Fähnrich. Für mich als Nichtmilitarist - gibt es irgendwo eine kurze Erklärung dieser militärischen Ränge? Ich finde ja, dass Fähnrich nach nicht viel klingt, aber anscheinend ist es ja schon ein Aufstiegsposten...
Sandhofer hat gepostet:
Fähnrich - wenn diese Aufstellung zur preussischen Kavallerie von rund 1750 auch 100 Jahre früher in anderen deutschen Staaten Gültigkeit hatte (und ich sehe keinen Grund, warum nicht: nichts ist konservativer als das Militär und seine Organisation ...) - Fähnrich also war wahrscheinlich die höchste Stufe, die so ein Bürgerlicher in der Armee erreichen konnte. Offiziersränge waren eigentlich den Adligen vorbehalten, ein äusserst befähigter Bürgerlicher mochte allerdings schon mal den Rang eines Fähnrich oder Kornett erreichen. Ein Rang, den die 16-jährigen adligen Frischlinge geschenkt bekamen, wenn sie nicht gleich als Lieutenant beginnen durften.
Jäger von Soest, ist m.M. nach eine Bezeichnung die Simpel sich selbst gegeben hat und unter der er als Person bekannt, ja berühmt wurde, ist aber keine militärische Bezeichnung.
Dragoner ist kein Dienstgrad, sondern eine Waffengattung. Im Simplicissimus kommen m.M. nach drei verschiedene Waffengattungen vor, die auch unterschiedlich angesehen waren:
a) Musketier (das waren einfache Soldaten, die zu Fuß unterwegs waren, unserer heutigen Infanterie entsprechend
b) Reuter (das war die angesehenste Waffengattung, Söldner, die sich ein Pferd leisten konnten, sie waren zu Pferd unterwegs und kämpften auch zu Pferde, Nachfahren der Ritter und Vorfahren der Kavallerie)
c) Dragoner (das war ein Mittelding zwischen Musketier und Reuter, sie waren mit Pferden unterwegs, kämpften aber unberitten, wahrscheinlich mangels entsprechender Waffen, oder um die Pferde zu schonen)
Fähnrich ist ein Dienstgrad. Bei der heutigen Bundeswehr ist das ein Offiziersanwärter, der wie ein Feldwebel bezahlt wird. Also eigentlich ein höherer Unteroffizier aber mit der Aussicht (z.B. nach bestandenem Lehrgang) Offizier zu werden. Zeitsoldaten mit entsprechender Vorbildung werden heute als Fahnenjunker oder Fähnrich eingestellt und dann ziemlich schnell zum Leutnant befördert. Bei Grimmelshausen hatte ich das auch so verstanden, bin mir aber nicht ganz sicher: Der Simpel als Fähnrich, war Anwärter auf eine Offiziersstelle, musste aber warten, bis eine entsprechende Stelle frei wird.
Zu Grimmelshausens Zeiten war es zwar nicht üblich das Nichtadlige Offiziere wurden, aber durch besondere Leistungen doch möglich, während Adlige automatisch Offiziere waren, im Ständebaumtraum des 1. Kapitels wird diese Situation ja von Grimmelshausen beklagt. Es war aber auch für Nichtadlige nicht unmöglich, im Roman werden sie ja mehrmals erwähnt, als Offiziere von Fortune.
Gruß von Hubert