Beiträge von Hubert

    Hallo zusammen,


    die Sendung habe ich nicht gesehen, aber wenn ich mir die Liste ansehe, bin ich eigentlich sehr zufrieden. M.M.n. ist es ein ehrliches und auch ein viel anspruchvolleres Ergebnis als ich erwartet habe. Es ist doch klar, dass nicht alle Deutschen nur Klassiker lesen, tue ich ja auch nicht und es war ja auch nicht nach den besten Büchern aller Zeiten gefragt, sondern nach den Lieblingsbüchern und da ist es nur natürlich, dass man auch aktuelle Bücher (die man gerade gelesen hat und gerade liebt) nennt.


    Ist es nicht erfreulich, dass Bohlen & Konsorten, Konsalik oder Hera Lind (die ja sogar in der ZDF-Vorschlagsliste aufgeführt war) nicht unter die 50 Besten kamen?


    M.M.n. hat die Vorschlagsliste des ZDF das Bild natürlich verfälscht, weil viele sicher einfach ein Buch aus der Vorschlagsliste gewählt haben. Interessant ist also mal zu schauen, was auf der Liste war und nicht gewählt wurde und was gewählt wurde, obwohl es nicht auf der Vorschlagsliste war:


    1. Der Klassiker "Der Stechlin" von Fontane und die m.M.n. anspruchsvollen Romane des 20. Jahrhunderts "Siddharta" und "Narziß und Goldmund" von Hesse, "Der Zauberberg" und "Josef und seine Brüder" von Thomas Mann sowie "Hundert Jahre Einsamkeit" und "Liebe in den Zeiten der Cholera" von G.G. Marquez standen nicht auf der Vorschlagsliste und sind alle unter die ersten 50 der Liste gekommen. Das ist m.M.n. sehr erfreulich und hätte ich so nicht erwartet.


    2. Auf der Vorschlagsliste des ZDF standen jede Menge Krimis z.B. "Maigret und die alte Dame", "Der Hexer", "Eifel-Liebe", "Sherlock Holmes Abenteuer", "Mord im Orient-Express", "Der talentierte Mr. Ripley" und "Der Richter und sein Henker". Keiner dieser Krimis ist unter die ersten 50 der Liste gekommen, obwohl es m.M.n. sicher nicht von schlechtem Geschmack zeugt, wenn jemand Arthur C. Doyle oder Dürrenmatt liest.


    Aber, dass die Deutschen diese 7 vorgeschlagenen Krimis nicht unter die 50 Besten gewählt haben, dafür aber 7 m.M.n. sehr anspruchsvolle, nicht vorgeschlagene Bücher von Fontane, Hesse, Mann und Marquez (und zusätzlich auch noch je das vorgeschlagene Buch von Fontane, Hesse und Thomas Mann): ALLE ACHTUNG!


    Gruß und schönen Sonntag


    Hubert

    Zitat von "ikarus"

    Das Altonaer Theater ist mit dem Stück in der Fassung des Hamburger Schauspielhauses von 1989 gerade auf Tournee und ich habe es mir vorgestern angeschaut. .......
    Ich kenne den Tourneeplan des Altonaer Theaters leider nicht, wer aber Gelegenheit hat sich dieses Stück anzusehen: Unbedingt hingehen!


    Hallo ikarus,


    danke für den Hinweis,


    werde mal nach Aufführungsdaten recherieren und mir das Stück bei Gelegenheit noch mal ansehen.


    Gruß und schönen Sonntag


    Hubert

    Zitat von "nimue"


    Ein Mysterium...denn Hubert & sandhofer hatten Adminstatus - genauso wie ich. Und das wird nie irgendwo angezeigt. Moderatorenstatus gibts erst seit kurzer Zeit.


    Und


    Zitat von "Sandhofer"

    Auch ich habe nie so was gesehen


    M.M.n. haben Steffi und Ivy richtig gesehen. Bevor ich Administrator war hatte ich seit 14. Juli 2003 und zwar mehrere Monate lang Moderatorenstatus und deshalb stand für über ein halbes Jahr unter den ersten drei Foren: „Moderator: Hubert“ Da ich vor diesem Moderatorenstatus kein Administrator war (sondern erst danach), konnte ich da auch nicht herumexperimentieren.
    Wenn mir also nicht nimue diesen Moderatorstatus zugeteilt hat, dann waren möglicherweise damals auch Hacker am Werk. Dass weder nimue noch Sandhofer sich an diesen Moderator-Hinweis erinnern können, ja nicht einmal mehr wissen, dass ich seit Juli 2003! Moderator hier war ist allerdings schon erstaunlich, da sie mir beide in dem Thread zu dem der folgende Link führt zum Moderatorenstatus gratuliert haben:
    http://www.klassikerforum.de/forum/viewtopic.php?t=385


    Falls Ihr dem Klassikerforum mal einen neuen Namen geben wollt: Mein Vorschlag: „Alzheimerforum“.


    Liebe Grüße


    Hubert

    Zitat von "JMaria"


    Hubert: ich hoffe du hattest einen schönen Urlaub und kehrst mit neuer Frische zu uns zurück. :winken:


    Viele Grüße von
    Maria, frisch zurück aus einem Mittelrhein-Kurzurlaub.


    Hallo Maria, Steffi und Sandhofer!


    Vielen Dank für eure Urlaubswünsche. :smile: Leider geht auch der schönste Urlaub einmal zu Ende, so wie jetzt bei mir und dann wartet erst mal viel liegengebliebene Arbeit. :sauer:


    Maria
    Ich liebe den Mittelrhein und vorallem auch den Wein vom Mittelrhein. M.M.n. gibt es dort den weltweit besten Riesling.


    Liebe Grüße


    Hubert

    Zitat von "Gitta"

    Hallo Hubert (vielleicht liest Du noch mit)! Hallo zusammen!


    "Das kalte Herz" nach Hauff habe ich vor Jahrern im TV gesehen, wo eine zeitlang fast jeden Sonntagvormittag im Kinderprogramm ein Märchenfilm nach Literaturvorlagen lief. Alle DDR - Produktionen ohne Ausnahme sehr gut gemacht, detailgetreu u. realistisch. Ich kann mich an keine ebenbürtige westdeutsche Verfilmung dieses Genres erinnern. Übrigens wurden auch in der damaligen Tschechoslowakei hervorragende Kinder - und Jugendfilme gedreht, ganz ohne moralischen oder politischen Zeigefinger, was doch erstaunlich war!


    Grüße,
    Gitta


    Dank und Gruß


    Hubert

    Zitat von "alpha"

    Ich werde im folgenden versuchen die Erkenntnisse dazu von Heinz Politzer zusammenzufassen,



    Hallo Alpha,
    hallo zusammen,


    Politzers Erklärungen klingen m.M.n. zunächst sehr plausibel. Allerdings setzen sie voraus, dass der Priester im Dom-Kapitel („Das Gericht will nichts von dir. Es nimmt dich auf, wenn du kommst, und es entlässt dich, wenn du gehtst?“) die Wahrheit sagt.
    Geht man aber, wie ich, davon aus, dass die Türhüterparabel der Schlüssel zum Roman ist, dann stimmt diese Annahme m.M.n. nicht. Ebenso sprechen das erste Kapitel (Das Gesetz kommt ja in Gestalt der Wächter zu K.) und das letzte Kapitel (K. wird in seiner Wohnung abgeholt und getötet) gegen diese Annahme.


    Gruß von Hubert

    @hafis & - vor allem - paraklet: Nehmt euch zurück, ansonsten geht ihr in die Geschichte dieses Forums als die zuerst gebannten User ein.


    Darauf hafis:
    Dies dahin zu lesen, daß ich Hesse "ins homosexuelle Lager" (schon mal was von homosexuellen in nazi-KZ's gehört, Hubert?) ziehen wollte, ist übelste demagogie aus der untersten schublade!


    wessen geistes kind Hubert ist.


    im gegensatz zu homophoben wie Hubert u.a.-, wobei homophobie ursachen haben kann, die mit sexualität zu tun haben können (ich bin zu solchen feststellungen qualifiziert!).
    Aber was du bist, Hubert, dürfte für jeden nun endgültig klar sein.


    Das zitierte poster "flach" postste am ende dieser deabatte einmalig in diesem forum anonym- wie nun "hafis25". Schon damals hatte ich die vermutung, es handele sich um einen forumsteilnehmer


    pathologisch zu bezeichnende animosität.


    Grujß von Hubert

    Zitat von "hafis50"

    [P.S.: ich habe in letzter zeit Hubert mehrmals angeboten, unseren beiträgen aus dem weg zu gehen. Das war offenbar für ihn nicht akzeptabel. Mögliche gründe dafür hatte ich u.a. in einer (gelöschten?) antwort an "hafis25" genannt. Und dieser "neue" beginn seitens Hubert spricht eben bände!


    Hallo hafis,


    Nein, hast Du mir nicht mehrmals angeboten, Du hast hier in diesem Thread geschrieben, Du willst "diese Angelegenheit" beenden, gleichzeitig aber Behauptungen aufgestellt (für mich sind Indianer bessere Menschen oder ich wrüde die Meinung vertreten, einen Urknall kann es nicht gegeben haben), gegen die ich mich ja wohl verteidigen darf. Mein Thread vom 26.8. war mit Abschluss überschrieben, woraus zu sehen war, dass die Angelegenheit, damit auch zu Ende gewesen wäre.


    Gleichzeitig hattest Du aber im Bibelthread weiter gegen mich gekämpft (Aufforderung an andere, nicht mehr auf meine Postings zu antworten) und jetzt kommen hier erneut Beleidigungen von Dir.



    Das zweite Posting von Flach kann jeder auch jetzt noch im Hesse-Thread nachlesen!


    Deine Verwechslung von atomium und alpha zeigt ja gerade warum wir zwei immer aneinander geraten. Eine normale Diskussion ist eben nicht möglich, wenn einer der Diskussionspartner ständig Namen, Begriffe usw. verwechselt. Dass sowas mal vorkommen kann, ist klar, aber dann kann man sich entschuldigen und die Sache ist erledigt. Wenn man aber die Namen Harald und Hubert verwechselt, und mir deshalb, obwohl ich mehrmals schon darauf hingewiesen habe, dass das nicht stimmt, immer wieder unterstellt, ich würde einen möglichen Urknall nicht hinnehmen können, dann ist eben eine Diskussion nicht mehr möglich.


    Gruß von Hubert

    Hallo hafis


    m.M.n. liest Du einfach nicht das was dasteht: Wenn ich sage, Deine Sexualität interessiert mich nicht, habe ich damit nicht behauptet, Du seist homosexuell. Auch Deine Behauptung Flach hätte nur einmal, und zwar anonym gepostet ist falsch. Das von mir erwähnte Posting war zwar anonym, aber Flach hat sich gleichzeitig hier angemeldet und wenig später im gleichen Thread nochmal gepostet. Damit dürfte leicht nachzuweisen sein, dass Deine Unterstellung Flach sei eine Doppelidentität eine Lüge ist.


    Im übrigen kann ich, wenn ich versuche Deine Verdrehungen und Unterstellungen klarzustellen kein Nachtreten erkennen. Auch hattest Du Dich hier bisher noch nicht verabschiedet. Welche Meinung Du im Hesse-Thread vertreten hast und mit welchem Aufwand, kann dort jeder selbst nachlesen. Ich habe auch nicht gesagt Du behauptest Hesse sei homosexuell, sondern Du versuchst ihn so hinzustellen. Deine Behauptung, ich würde Diskussionen als Kampf ansehen, bei dem es einen Sieger geben muß, trifft m.M.n. allenfalls auf Dich zu, wie jeder im Hesse-Thread nachlesen kann.


    Ich habe weder in diesem von Dir erwähnten Postings, noch in vorherigen versucht Dich zu beleidigen. Was soll also Dein: "schon wieder ..."? , auch das ist m.M.n. eine böswillige Verdrehung der Tatsachen.


    Wie Du Sachen verdrehst und falsche Behauptungen aufstellst zeigt u.a. schon wieder mal die Tatsache, dass Du gerade behauptet hast, das Mitglied atomium, sei der einzige gewesen, der Hesse als homosexuell bezeichnet hat. Jeder, der lesen kann, kann in diesem Hesse-Thread feststellen, dass sich das Mitglied atomium, nicht nur nicht an dieser Diskussion beteiligt hat, sondern sich im ganzen Thread kein einziges Mal zu Wort gemeldet hat. :entsetzt:


    Aus der Tatsache, dass ich Hesse für heterosexuell halte, kann man m.M.n. noch keine Abneigung gegen Homosexualität herauslesen. Selbst ein Homosexueller kann erkannen, dass Hesse eben nicht homosexuell war. Ich gebe aber gerne zu, dass ich eine natürliche Abneigung gegen Homosexualität habe, daraus kann die Diagnose "krankhafter Zustand" ohne weitere Informationen aber nicht gestellt werden. Allein die Tatsache, dass ich Thomas Mann sehr gerne lese und Tschaikowski sehr gerne höre, zeigt dass meine Abneigung eben nicht krankhaft ist.


    Wenn die Verdächtigung, Du seist homosexuell, (ich verdächtige Dich dessen jedenfalls nicht) für Dich keine Beleidigung ist, verstehe ich wieder einmal nicht, Deine ganze Aufregung.


    Gruß Hubert

    Zitat von "nimue"

    Dass Hubert momentan keinen Moderatorenstatus hat, habe ich ihm bereits per PM erklärt und ich hoffe immer noch, dass er versteht worum es mir geht.


    Hallo nimue,


    möglicherweise sind wieder Hacker am Werk, die diese PM abgefangen haben. Ich habe gerade nochmal meinen Posteingang durchsucht, bei mir ist diese PM jedenfalls nicht angekommen.


    Aber Du brauchst mir das auch nicht zu erklären, ich habe es auch so verstanden.


    Liebe Grüße


    Hubert


    Meiner Meinung nach wurde hier wieder einiges fehlgelesen und es gilt was hafis50 schon im November 2003 bekannte::


    hallo hubert,
    Das mit der "indio-musik" habe ich tatsächlich fehlgelesen.


    den, m.M.n. muss das Universum nicht anders als durch den Urknall begonnen haben:


    ich habe z.B. am 28.7.2004 in diesem Thread geschrieben:
    Desweiteren bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Urknalltheorie, auch wenn sie nicht bis ins letzte bewiesen ist, einen sehr hohen Grad der Wahrscheinlichkeit aufweist.



    Meiner Meinung nach sind Indianer auch keine besseren Menschen und die wenigsten leben im Einklang mit ihrer Umwelt. Dass es in Lateinamerika und Afrika noch einige wenige Menschen gibt, die noch im Einklang mit der Natur leben, ist eine Tatsache, aber deswegen sind diese Menschen m.M.n. nicht besser als wir und für diese Menschen ist es sicher kein Vorteil, da sie in kurzer Zeit eine Entwicklung nachholen müssen, für die wir Jahrtausende gebraucht haben, oder sie werden nicht überleben.



    Ich bin zwar der Meinung, dass Hesse heterosexuell war, aber wichtig für mein Lebensbild ist diese Frage nicht. Ich habe mich deshalb an der Diskussion über Hesses Sexualität auch nicht beteiligt. Außerdem lese ich Bücher von Thomas Mann, der m.M.n. homosexuelle Neigungen hatte, genau so gerne wie die Bücher des heterosexuellen Hesse. Die Diskussion über Hesses Sexualität wurde m.M.n. geführt zwischen hafis50 auf der einen Seite (Hesse war homosexuell) und Friedrich-Arthur, Roquairol, Patmos, Wispel, Lothar und Flach auf der anderen Seite (Hesse war heterosexuell). Aus der Tatsache, dass hafis50, Hesse unbedingt ins homosexuelle Lager ziehen wollte und dafür, wie man an den seitenlangen Postings nachvollziehen kann, viel Zeit opferte, könnte man möglicherweise Schlüsse ziehen, da mich hafis Sexualität aber noch weniger als die von Hesse interessiert, will ich hier nicht spekulieren. Interessant an dieser Diskussion ist sicherlich das Posting von Flach vom 25.2.2004, der hafis50 und dessen Verhalten hier im Forum m.M.n. sehr genau beschrieben hat:


    http://www.klassikerforum.de/f…=0&postorder=asc&start=45



    Im übrigen, denke ich, dass man 1 Mose 3 verschieden deuten kann, aber lesen kann man es m.M.n. nur so, wie es in der Bibel steht.



    Gruß von Hubert

    Hallo Berch und WannaBe,


    Berch hat gepostet:
    Das Vergehen, dessen K. und z.B. auch Huld angeklagt sind, kann eigentlich nichts sein, was ein normales weltliches Gericht verhandeln würde (Diebstahl, Mord, etc.), denn sonst müßte er sich sicherlich vor einem normalen weltlichen Gericht verantworten.


    Ich gehe mal hier und im folgenden davon aus, dass statt Huld Block gemeint ist, den der Advokat Huld war m.W. nicht angeklagt.
    Wenn mit den niederen Gerichten das Gewissen gemeint ist, was durchaus sein kann, wieso braucht Block dann einen Advokaten, der ihn vor seinem Gewissen vertritt, und noch dazu einen Advokaten wie Huld, der Block ja auch bei seinen Geschäftsprozessen vertritt?



    WannaBe hat gepostet:
    Gerade Personen, die seiner Meinung nach durch den Beruf unter seinem Stand stehen und Frauen gehören dazu. Es gibt auch noch andere negative Eigenschaften: Frl. Bürstner gegenüber handelt er unbeherrscht und triebhaft und in vielen Situationen reagiert K. ungeduldig und aufbrausend.


    K’s charakterliche Schwächen sind, das ist auch meine Meinung, nicht zu übersehen (Überheblichkeit gegen Untergebene, Fehlverhalten gegenüber Frauen, die er m.M.n. nur benutzt, z.B. Elsa, die er einmal wöchentlich „besucht“, Leni, weil er von ihr Hilfe erhofft usw., Aggressivität), aber da er sich dieser Schwächen nicht bewusst ist, kann sich doch auch kein schlechtes Gewissen melden, oder?



    das Schlußkapitel: K. lässt folgsam alles über sich ergehen, er hadert zwar noch mit dem hohen Gericht, leistet aber keinen Widerstand gegen das vorhersehbare Ende. Ist er durch den langen Prozess geläutert? Ich glaube schon, am Ende stirbt er " wie ein Hund" und gerade das wäre die Strafe für seinen eingebildeten Stolz.


    Hm, wenn er geläutert ist, wieso dann noch eine so grausame Strafe?



    Je mehr man über den „Prozeß“ nachdenkt, desto verwirrender und undurchschaubarer wird das Ganze. Wahrscheinlich hat Kafka auch die Arbeit am Prozeß eingestellt, weil er sich selber nicht mehr zurecht fand.


    Gruß von Hubert


    PS: @ ivy


    Hi Ivy,


    Glückwunsch zu Deiner neuen Klassiker-Homepage. :klatschen:


    Zitat von "Berch"

    Wenn die niederen Advokaten sich aber auch nur mit den niederen, nach dieser Theorie also weltlichen, Gerichten auseinandersetzen können, wäre es auch durchaus plausibel, daß sie neben diesen weltlichen Fragen ihre Klienten auch in anderen weltlichen (z.B. geschäftlichen) Belangen beraten.


    Hallo Berch,


    Deine Argumentation ist für mich im großen und ganzen durchaus nachvollziehbar. Wenn die niederen Advokaten, sich aber nur mit den weltlichen Gerichten auseinandersetzen, wessen weltlichen Vergehens wäre K. dann angeklagt und warum wundert sich K., dass der niedere Advokat Huld den Kaufmann Block auch in dessen geschäftlichen Prozeßen vertritt. Zumindest für K. scheint das also nicht plausibel?


    Gruß von Hubert

    Zitat von "WannaBe"

    - die Schuldfrage
    Am Anfang war mir völlig schleierhaft, warum K. verhaftet worden war. Er selbst ist sich ja auch keiner Schuld bewußt. Im Laufe der Erzählung wird aber immer häufiger betont, wie groß der Unterschied zw. "gewöhnlichen Rechtssachen und diesen Rechtssachen" ist, so daß mir der Gedanke kam, ob K. nicht vielleicht von einem göttlichen Gericht der Prozess gemacht wird und nicht von einem weltlichen? Dass er sich also eher seinem eigenen Gewissen gegenüber verantworten muss als vor echten Richtern aus Fleisch und Blut? Im Kapitel Der Maler erklärt Titorelli z.B. dass K's Prozess noch gar nicht bis zu den höheren Gerichten gekommen ist und der Angeklagte dieses Gericht niemals zu Gesicht bekommen wird. Und als er bei seinem Anwalt den Kaufmann Block trifft, erzählt ihm dieser von den höheren Advokaten, die auch noch niemals jemand gesehen hat. Auch das Kapitel Im Dom und das darin enthaltene Türstehergleichnis haben einen eindeutigen Bezug auf eine höhere Macht.


    Hallo WannaBe,
    hallo zusammen,


    am Wochenende habe ich den Prozeß auch fertig gelesen.


    Deinen Gedanken, dass sich K. vor einem göttlichen Gericht verantworten muss, kann man m.M.n. durchaus vertreten und es werden dadurch sicher auch einige Fragen beantwortet, andererseits werden aber durch diese Annahme auch wieder neue Fragen aufgeworfen: z.B. wieso vertritt der Avokat Huld den Kaufmann Block in seinen Geschäftsprozessen und vor dem „göttlichen Gericht“?


    Gruß von Hubert.

    Zitat von "hafis50"

    Der Kohlhaas dagegen ist, -entsprechend formuliert!-, nicht mehr als die finale dekompensation eines rechtsquerulanten, eine episode im leben eines einzelnen,


    Hallo zusammen,


    so kann man den Kohlhaas möglicherweise auch lesen, aber wie die Kohlhaas-Leserunde gezeigt hat geht es auch anders:


    Meinungen zum "Kohlhaas" aus der Leserunde im Klassikerforum:


    Was ich ausdrücken wollte war eher, dass dies ein generelles Dilemma ist.
    .....
    Das ist ein recht modernes Problem oder?

    (Michael)




    Solange auf dieser Welt noch Menschen im Zustand der Rechtlosigkeit mit eingeschränkten Rechten leben müssen, wird der Fall des märkischen Roßhändlers Michael Kohlhaas immer unabgegolten bleiben. Als Warnung an die Herrschenden!
    (Fuu)



    Würde Kleists Kohlhaas heute tatsächlich noch gelesen werden, wenn es darin um die Episode eines Einzelnen ging und nicht um ein generelles, modernes Problem?



    Gruß von Hubert

    Zitat von "Jacky"

    Ist Euch eigentlich aufgefallen, daß es einen direkten Bezug zur Parabel" Vor dem Gesetz" gibt?
    Im Kapitel "erste Verhandlung" wird die Tür genau nach K geschlossen mit den Worten:
    " Nach Ihnen muß ich schließen, es darf niemand mehr hinein."



    Hallo Jacky,


    m.M.n. gibt es nicht nur einen direkten Bezug zur Türhüterparabel, sondern diese Parabel ist der Schlüssel, zum „Prozeß“


    Gruß von Hubert

    Zitat

    Cave: Oben wurde (von Kafka) die meinung vertreten, daß es einen sündenfall gegeben habe. Hubert hat in einem aktuellen post im bibel-thread klargestellt, daß eine solche meinung "einem Stören gleichkomme", und man solchen "unsinn" nicht mehr lesen wolle.
    gruß hafis


    Hallo zusammen,


    zwar würde ich nicht so weit gehen wie Thomas Mann, der Kafka als einen religiösen Humoristen bezeichnet hat, aber auch m.M.n. ist Kafka nicht unbedingt eine religiöse Autorität.


    Wenn Kafka aber sagt es gibt Sünde und Sündenfall, dann hat er natürlich Recht, das ist auch meine Meinung. Das einzige was ich im Bibelthread geschrieben habe: in 1 Mose 3 kommt das Wort Sünde und Sündenfall nicht vor. Das hat aber auch Kafka m.W. nie behauptet.


    Ich habe jetzt den Bibelthread und das restliche Klassikerforum durchsucht, ob ich versehentlich irgendwo Sünde oder Sündenfall als Unsinn bezeichnet hätte, aber nein, im ganzen Klassikerforum gibt es keinen Satz von mir, der die Worte "Sündenfall" und "Unsinn" gleichzeitig enthält.


    Gruß von Hubert

    Zitat von "Imrahil"

    Hubert: Habe die Daten in mein Profil eingetragen.


    Lesevorschläge hätte ich schon ein paar, kann man die ohne weiteres eintragen? Denn ich sehe, dass da in letzter Zeit kaum welche gemacht wurden...?


    Hallo Imrahil,


    danke für Deine Profilergänzung. :klatschen:


    Mit den Lesevorschlägen könnte es tatsächlich, wie Sandhofer schon sagte, mal etwas länger dauern. Aber laß Dich dadurch nicht abhalten, manchmal geht's auch wirklich schnell. Als ich damals neu im Klassikerforum war, habe ich auch gleich zwei Vorschläge gemacht und der eine wurde nach noch nicht einmal einem Monat schon in die Leserunden verschoben. :sonne:


    Viele Grüße und ein sonniges Wochenende :urlaub:


    Hubert

    Ich habe ein Posting von Sandhofer im Bibelprojekt gelöscht und den Inhalt des gelöschten Postings hier eingefügt, weil es mit der Bibel m.M.n. nichts zu tun hat:



    Hallo zusammen!
    Hallo Hafis50 und Hubert!


    Eure Meinungsverschiedeneheit geht weit über die Sache hinaus, und ich schlage vor, dass Ihr sie via PM oder e-mail zu Ende führt. Es ist schade, dass es "hafis25" gelungen ist, das Ganz nochmals aufzurühren; Ihr hätte besser getan, ihn zu ignorieren.


    Und, ach ja, bevor ich's vergesse: Sein erstes Posting wurde von mir gelöscht, weil ich


    a) anonymen Postern nicht das Recht zugestehe, sich in Meinungsverschiedenheiten von registrierten Usern einzumischen
    b) das Posting - leicht anders formuliert, als das zweite! - auf mich durchaus beleidigend wirkte, und zwar für hafis50.


    Weitere Konsequenz:
    Es sind ab sofort alle Unterforen des Klassikerforums nur noch für registrierte User offen!
    Ein in anderen Foren völlig normales System.


    Grüsse


    Sandhofer



    Hallo Sandhofer,


    m.M.n. hat sich hafis25 nicht in eine Meinungsverschiedenheit eingemischt, sondern sich über ein Posting von hafis50 und da besonders über ein, auch m.M.n. völlig unangebrachtes Beispiel lustig gemacht. Wenn man hafis50 Meinung zu Doppelidentitäten kennt, liegt auf jeden Fall der Verdacht nahe, dass er das selbst geschrieben hat. Auch dass er sich ev. darin beleidigt hat um mich dann anschliessend zu beschuldigen, ändert daran nichts. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an ein anderes anonymes Schreiben eines Hafis, dass dann später hafis50 auch nicht gewesen sein will.


    Wenn das erste Posting von hafis25 beleidigend war (das zweite ist es sicher nicht), war es Dein gutes Recht es zu löschen. Zu fragen wäre
    1. warum Du dich erst jetzt zu diesem Löschen bekennst
    2. Warum Du Postings von hafis50, in denen er mich beleidigt (die Behauptung ich wäre paranoid ist eine Beleidigung) oder von Paraklet/Patmos, in denen er nicht nur mich, sondern Millionen Katholiken weltweit pauschal beleidigt und zwar nur weil sie einer bestimmten Religionsgemeinschaft angehören, stehen läßt.


    Gruß von Hubert