Hallo zusammen,
die Sendung habe ich nicht gesehen, aber wenn ich mir die Liste ansehe, bin ich eigentlich sehr zufrieden. M.M.n. ist es ein ehrliches und auch ein viel anspruchvolleres Ergebnis als ich erwartet habe. Es ist doch klar, dass nicht alle Deutschen nur Klassiker lesen, tue ich ja auch nicht und es war ja auch nicht nach den besten Büchern aller Zeiten gefragt, sondern nach den Lieblingsbüchern und da ist es nur natürlich, dass man auch aktuelle Bücher (die man gerade gelesen hat und gerade liebt) nennt.
Ist es nicht erfreulich, dass Bohlen & Konsorten, Konsalik oder Hera Lind (die ja sogar in der ZDF-Vorschlagsliste aufgeführt war) nicht unter die 50 Besten kamen?
M.M.n. hat die Vorschlagsliste des ZDF das Bild natürlich verfälscht, weil viele sicher einfach ein Buch aus der Vorschlagsliste gewählt haben. Interessant ist also mal zu schauen, was auf der Liste war und nicht gewählt wurde und was gewählt wurde, obwohl es nicht auf der Vorschlagsliste war:
1. Der Klassiker "Der Stechlin" von Fontane und die m.M.n. anspruchsvollen Romane des 20. Jahrhunderts "Siddharta" und "Narziß und Goldmund" von Hesse, "Der Zauberberg" und "Josef und seine Brüder" von Thomas Mann sowie "Hundert Jahre Einsamkeit" und "Liebe in den Zeiten der Cholera" von G.G. Marquez standen nicht auf der Vorschlagsliste und sind alle unter die ersten 50 der Liste gekommen. Das ist m.M.n. sehr erfreulich und hätte ich so nicht erwartet.
2. Auf der Vorschlagsliste des ZDF standen jede Menge Krimis z.B. "Maigret und die alte Dame", "Der Hexer", "Eifel-Liebe", "Sherlock Holmes Abenteuer", "Mord im Orient-Express", "Der talentierte Mr. Ripley" und "Der Richter und sein Henker". Keiner dieser Krimis ist unter die ersten 50 der Liste gekommen, obwohl es m.M.n. sicher nicht von schlechtem Geschmack zeugt, wenn jemand Arthur C. Doyle oder Dürrenmatt liest.
Aber, dass die Deutschen diese 7 vorgeschlagenen Krimis nicht unter die 50 Besten gewählt haben, dafür aber 7 m.M.n. sehr anspruchsvolle, nicht vorgeschlagene Bücher von Fontane, Hesse, Mann und Marquez (und zusätzlich auch noch je das vorgeschlagene Buch von Fontane, Hesse und Thomas Mann): ALLE ACHTUNG!
Gruß und schönen Sonntag
Hubert