Und im Bezug auf die Geschichte mit dem Avatar, kann ich nur sagen: Wer sich wegen eines Avatars in irgend einem
Forum aufregt tut mir wirklich leid.
Das ist halt Jurisprudenz.
Ob dieser berühmte Herr schon mal im Bereich Avatare tätig wurde, weiß ich nicht.
Als Ansatz für eine Beschäftigung mit dem Thema ist er nicht uninteressant.
Dazu noch, dass ich beruflich, am Rande jedenfalls, mit Urheberrecht zu tun hab.
Also, in einem Bereich arbeite, wo es eine Rolle spielen kann.
Ich hab es deshalb ein wenig nachgelesen - und halte mich daran.
Ich gebe, aber ohne Gewähr, weiter, was ich mal irgendwo gelesen hatte. Das ist lang her, eventuell noch vor Internet-Zeiten. Kann sein, ich erinnere mich falsch.
Der bekannte Cartoonist Uli Stein war juristisch gegen eine dieser Obdachlosenzeitungen vorgegangen. Die hatten Bildlein von ihm verwendet. Halt zwischen die Texte kopiert.
Er war sicherlich im Recht. Das Urheberrecht steht auf seiner Seite.
Aber - wenn ich ein Künstler wäre, sowas würde ich nicht verfolgen.
Geraubdruckte T-Shirts aber schon. Damit machen Leute Geschäfte. Und die haben den Künstler dafür zu bezahlen.
Diese Obdachlosen dagegen - schädigen die den Künstler? Dem Buchstaben des Gesetzes nach - ja.
Aber es sollte auch eine moralische Argumentation geben.
Gut'Nacht
Leibgeber