Moin, Moin!
Japan ist für mich ein merkwürdiges Land. So gänzlich andere Sitten und Vorstellungen. Die Arbeitsmoral, die sogar für den Tod am Arbeitsplatz durch Überarbeitung ein eigenes Wort hat (Karoshi). Daß man Gefühle in der Öffentlichkeit nicht zeigt, daß Aufklärung in der Schule tabuisiert ist. Und wie schwer sich dann Jugendliche damit tun, eine Beziehung aufzubauen, einen Partner zu finden, wie einfallsreich Japaner dann wierum sind mit Kuschelcafes, dem Mieten von Freunden und Gästen. Ein Land voller emotionaler und sozialer Analphabeten und Hikikomoris? Andererseits existiert eine gigantische Sexindustrie.
Genauso verstörend und befremdlich ist Japans Trauerkultur, über die das auslandsjournal (ab 22:30 min) vom 19. November 2020 berichtet. Digitale Bestattungskultur im "Friedhof der Zukunft". Urnengrüfte mit Gedenknischen, der "Kristallpalast" mit zigtausenden Urnen, platzsparende Regalarchivierung von Urnen, von Robotern durchgeführte Trauerfeiern.