hi
ich fand den fänger im roggen nicht schlecht
muss der protagonist immer sympathisch sein?
da würde ich viel eher auf den äusserst sympathischen hans castorp ein leben lang verzichten :zwinker:
lg enderlin
hi
ich fand den fänger im roggen nicht schlecht
muss der protagonist immer sympathisch sein?
da würde ich viel eher auf den äusserst sympathischen hans castorp ein leben lang verzichten :zwinker:
lg enderlin
hi sandhofer
ja eben der kleine prinz :zwinker:
hauptrolle ist schwer - aber es gibt schon einiges
gottes werk und teufels beitrag - es wird wirklich sehr viel über apfelbäume geredet :breitgrins:
und eines meiner lieblingsmärchen (hab nur 2)
nach dem standhaften zinnsoldaten kommt bei mir die geschichte von der kleinen tanne welche ein weihnachtsbaum werden wollte
lg enderlin
hi nimue
Zitatdenn wenn die Rose keine tragende Rolle hat: wer dann?
nur noch der pilot und schlussendlich der kleine prinz :zwinker:
jetzt ham ma alle wichtigen durch - denk ich mal - vielleicht noch der überhebliche rosenstrauch
lg aus wien - enderlin
also gerade dir, nimue rede ich ungern drein
aber...
....wenn der fuchs und die schlange im kleinen prinzen nicht tragende rollen haben was ist dann noch tragend in dem büchlein - ausser der rose :zwinker:
ebenso habe ich erinnerung dass der drache in der unendlichen geschichte eine tragende rolle spielte - aber wie auch immer - da kann ich mich irren
- pinocchio hab ich nicht gelesen
aber beim prinzen kann ich meine meinung diesbezüglich leider nicht ändern
lg enderlin :smile:
ZitatThema Beziehung Tier-Mensch
hi nimue
bei pinocchio gibts noch den fuchs und den kater
bei michael ende den drachen und was weiss ich noch alles für getier
und beim prinz natürlich den fuchs und die schlange
mir ist schon klar dass beim prinzen die rolle der tiere auch von menschen übernommen werden könnte - doch sind sie trotzdem als tiere dargestellt
die verwandlung würde ich ja auch nicht eben eine tiergeschichte nennen :zwinker:
lg enderlin :smile:
hi all
die unendliche geschichte
die vögel
der butt
moby dick
pinocchio
planet der affen
der kleine prinz
krambambuli
die schwarze katze
nils holgerson
und natürlich - die möve jonathan
so wurden auch in der bibel oft tier verwendet zB.
daniel in der löwengrube
jonas im walfischbauch
die schlange im paradies
die arche noah
lg enderlin
Zitat von "sandhofer"Alles anzeigenHallo zusammen
Hallo Hr.Enderlin
Wohl eher eine Frage der Statik :breitgrins:
Grüsse
Sandhofer
schon klar :zwinker:
steht ja da
ZitatWegen akuter Einsturzgefahr
enderlin
hi sandhofer
ich meinte nichts weiter als dass er nicht dort geboren ist
ich dachte eben dass er deutscher sei - vielmehr - ich hab überhaupt nicht sonderlich darüber nachgedacht
aus diesem grund lese ich auch beiträge in diesem forum weil man immer was dazu lernen kann
besagten thread habe ich in dem fall nicht gelesen
lg enderlin
hi all
mein lieblings gedicht stammt von PETER LAUSTER
Ich will dich treffen
und dann nicht hingehen,
ich will mit dir reden
und doch lieber schweigen,
will dich haben,
aber was dann?
Gib mir deine Hand,
damit ich sie loslassen kann.
lg enderlin
Zitatund Feuerwehr in Kaiserslautern die Wohnung eines 58-Jährigen von Tausenden von Büchern befreit
fahrenheit 451
lg enderlin :smile:
hi sandhofer
scheinbar wahlschweizer
http://www.buecher4um.de/Rezen…echungen/GHI/HessSchw.htm
also nochmals viele dank
lg enderlin
irgend wie ist was dran an der schweiz :smile: - ich bin zwar kein "fan" von HH aber ich mag ihn irgendwie doch - zumindest das wenige das ich von ihm gelesen habe
hi sandhofer
hab ich echt nicht gewusst - lebte er dort auch?
werd mich da gleich schlau machen
mit meinen schweizern meinte ich übrigens FRISCH (mein lieblingsautor) und DÜRRENMATT den ich auch sehr gern mag
danke für die info und lg - enderlin
hi all
echte ordnung halte ich nur bei deutschsprachiger lieratur
die schweizer :zwinker: + hesse usw
und bei meinem zweiten steckenpferd philip k. dick (science fiction)
bei beiden stehen die bücher chronologisch nach erscheinen
bei ersteren natürlich auch nach autoren getrennt
ansonsten stehen taschenbücher zusammen und gebundene zusammen - und ich finde sie auch
das heisst aber nicht dass mein dorian gray neben dem schweigen der lämmer steht
ein wenig system hab auch ich in meinen regalen - doch nehm ich es nicht ganz genau
lg enderlin :smile:
Zitat von "Heidi HH"
LG Maria[/quote]
Mit Blick auf mindestens eine/n Liebende/n fallen mir bei der Kombination von Klassiker und Liebesgeschichte Folgende ein (ohje, allerdings alle OHNE HappyEnd):
- Die Leiden des jungen Werther
LG Heidi[/quote]
hi heidi
mit diesem werk hast du eigentlich eine gute antwort auf eine weiter oben gestellte frage abgeliefert :zwinker:
ob es überhaupt liebesromane unter den klassikern gibt ohne "beigemüse :breitgrins: )
der werther ist da als erster roman überhaupt ein hervoragendes beispiel
lg enderlin
ZitatPersönlich fand ich ihn nun nicht schlimmer als die beiden Mann, Musil, oder wer immer etwa gleichzietig mit ihm geschrieben hat.
sehe ich auch so
habe begonnen mit dem ersten teil - bin sehr zufrieden
im grossen und ganzen würde ich sogar sagen dass ich proust lieber als thomas mann lese
das mag aber ein rein subjektiver eindruck sein (ist schon länger her dass ich mich durch die letzten 300 seiten des zauberbergs, welche ich als lediglich "reingestopft" sehe quälte)
lg enderlin
hallo erika
doch ich bin da
ich hab das buch schon gelesen und wollte mich erst zuschalten wenn ihr ein wenig weiter seit - ich lese ja beireits in einem anderen lesezirkel mit
ich hoffe das ist kein problem
liebe grüsse - enderlin
Zitat@enderlin: bis du mittlerweile auf dem lande angekommen?
natürlich - und auch schon zurück
ich möchte zum anfang noch dazuerwähnen, dass mir der roman auch darum gefällt, weil er in der ersten person geschrieben ist
ich liebe ich-form
lg enderlin
.....und gert fröbe ist genial
danke maria
lg enderlin
hi hubert
darum geht es ja
jeder weiss es
..... und trotzdem behauptet er es nicht gewesen zu sein
lg enderlin
hi ralph
hi josef + gandalf
nur kurz was zu PC: nach jedem buch welches er geschrieben hat will man ein besserer mensch werden - aber das macht ihn nicht zu dem als das was er vermarktet wird
zum kleinen prinzen: lese ich regelmässig - frage: saint exupery hat auch ein wüstenbuch geschrieben (mehrere!?) DIE STADT IN DER WÜSTE - soll gut sein voller gleichungen
weiss wer was darüber?
zu thomas mann: ja ja - er ist spitze - muss er ja sein - aber offen gesagt ist er schon ein wenig anstrengend - ZB wenn er mir viermal erklärt (im zauberberg) dass sich der oberarzt mit einer hand die schuhe binden kann - usw - ich hoffe es findet niemand irgend eine symbolik im schuhebinden :breitgrins:
@ralph
ZitatVielleicht sollte ich noch mal Tod in Venedig probieren
tus nicht - denn dann hast du endgültig genug
enderlin :smile:
PS: die TM fans mögen mir verzeihen aber der zauberberg ist unnötig dick(600 seiten wären ausreichend)