Hallo onyx,
Zitat
... wobei ich nicht so weit gehen würde, zu behaupten, der FIlm wäre ein Abklatsch.
Natürlich nicht – „starke Komprimierung“ paßt im Computer-Zeitalter vielleicht besser. :zwinker:
Zitat
Er ist für mich durchaus einer der qualitativ hochwertigsten und spannendsten Filme überhaupt.
Stimmt!
Zitat
Diese ganzen geschichtlichen Ausschweifungen, die da bis ins Detail erläutert werden, hab ich teilweise als anstrengend empfunden.
Geschichte interessierte mich schon immer, und gerade auch das Mittelalter. Man erfährt so viel über diese Zeit, allein, wenn ich an die Szene in der Bibliothek denke, wo die Mönche über ihren Schreibarbeiten sitzen. William kommt dazu, zückt seine Brille, die Sensation ist perfekt!
Zitat
Aber das ist eben typisch für Eco, bin auch deswegen vorgewarnt worden. :breitgrins: Da muß man sich einfach richtig hineinlesen.
Stimmt! Die ersten Seiten, die Vorgeschichte sozus., sind anstrengend. Aber selten noch las ich ein Buch in einem Rutsch (Herr der Ringe noch – klar!)
Dem, was Du über Baskerville sagst, muß ich nichts hinzufügen. Er ist ja eigentlich kein mittelalterlicher Mensch mehr, sondern ein modern und aufgeklärt denkender. Er darf dies nur nicht laut sagen, das wäre gefährlich für ihn. Sein Gegenpart der Novize (ist es einer, weiß nicht mehr so genau?), für den er Mentor ist, u. der – so habe ich es jedenfalls aufgefasst – Baskerville in jung ist. Er verkörpert die Zukunft, zwar noch von der Angst des Mittelalters geprägt (s. die von mir genannte Stelle bei den Figuren der Kirchentür), aber schon zweifelnd. Hochinteressant natürlich die verschiedensten Mönchscharaktere und der Abt.
Also das sind alles nur sehr subjektive Eindrücke; jemand anderes kommt vielleicht zu ganz anderen Schlüssen. Was soll’s? Dafür ist ein Forum da! Ja, ja, ich weiß, dafür gibt’s auch die vorgesehenen Threads! Will mich auch bessern!
Zunächst mal liebe Grüße, :smile:
Gitta