Zitat
sprichst du italienisch? Ich lerne noch und mit dem Sprechen tu ich mich sehr schwer, das liegt u.a. an der wenigen Übung
Hallo Maria, hallo Evelyne u. Alle hier,
einer alltäglichen Unterhaltung kann ich folgen u. mich daran beteiligen. Dies liegt z. T. an meiner ital. Freundin, meinen Italienaufenthalten und einer starken musikalischen Motivation (ich möchte Opern im Original verstehen). Deswegen hatte ich vor Jahren auch einen Fernkurs belegt und mehrere VHS-Kurse, die mir viel brachten. Du hast recht: Anfänglich hat man Sprechhemmungen, in jeder Fremdsprache, doch wenn Du erst mal Mut gefaßt hast, wirst Du erleben, daß es ganz leicht ist, u. kein Muttersprachler wird Dich auslachen. Diese Erfahrung habe ich im Ausland oft gemacht. Zum Auffrischen meines Italienisch lege ich z. B. beim Autofahren oder Kartoffelschälen entspr. Kassetten ein, man muß noch nicht mal zuhören (den Seinen gibt's der Herr im Schlaf :breitgrins:)
Zum Gedicht: Es ist wirklich nicht schwer zu verstehen, trotzdem kann man interpretieren, was hier aber zu weit führen würde. Berlin hat mich schon oft gesehen, schon zu DDR - Zeiten, mein letzter Besuch war im März, speziell wegen der MOMA (die ja gerade beendet ist). Geruch? Es kommt tatsächlich auf die Stadtteile an. Kreuzberg riecht nach Knoblauch und anderen würzigen Sachen, Prenzlauer Berg nach der Wende anders als davor, aber wie soll man undefinierbare Gerüche beschreiben?...
Potsdamer Platz u. was Evelyne beschrieben hat - tatsächlich ohne Abgasgestank - seit die Trabis weg sind.
Athen u. Venedig kenne ich noch nicht, u. übern großen Teich bin ich auch nicht gewesen, wünsche es mir aber.
Bevor ich in eine fremde Stadt komme, sehe ich zu, daß sie mir vorher schon ein bißchen bekannt ist. Klingt paradox, ist aber einfach. Ich besorge mir einen Reiseführer, picke mir die Orte heraus, die ich aufzusuchen im Sinn habe. Es sind meist kulturelle u. historische Dinge, z. B. Stadtmauern, Türme, Brücken u.ä. Sehr gern besuche ich alte Friedhöfe, bes., wenn bedeutende Persönlichkeiten dort ihre letzte Ruhestätte gefunden haben (Berlin, Paris).
Viele Grüße,
Gitta