Hallo Dostoevskij,
ich habe auch noch die blaue Ausgabe, die sah auch "seriöser" aus als die rote
was wäre denn bei der 20-bändigen Ausgabe dabei gewesen ?
Briefe, Tagebücher ?
Ich dachte, dass die 10-bändige was Romane und Erzählungen anbelangt komplett wäre.
Die 10-bändige Ausgabe des Aufbau-Verlags ist vom Inhalt her wohl identisch mit der von Piper:
http://www2.aufbauverlag.de/index.php4?page=28&&show=1400
Von Winkler gab es 8 Bände (teilweise vergriffen), da gab es auch nichts neues.
Also zumindest wir Klassiker-Freunde haben der DDR einiges zu verdanken. Im Westen wurden nicht so viele (auch seltene) Klassiker verlegt.
Die scheinen in der DDR auch ziemlich viel gelesen worden zu sein - bei ZVAB, eBay & Co stammen bestimmt 60 % aller zu verkaufenden Klassiker aus DDR-Verlagen - obwohl dort nur 25 % der Deutschen gelebt hatten.
Viele Grüße,
Zola