Eine Frage der Erziehung - Ein Tanz zur Musik der Zeit Band 1
In diesem ersten Band erinnert sich Nicholas Jenkins an die Schulzeit, an Besuche bei seinen Schulkameraden Stringham und Templer, an einen längeren Aufenthalt in Frankreich und zuletzt an die Zeit auf der Universität. Immer wieder überdenkt er das Erlebte, versucht zu verstehen, einzuordnen. Es ist - natürlich - eine Zeit der großen Veränderungen, des Erwachsenwerdens.
Es gibt ganz besondere Momente, die Nicholas eine - wenn auch vage - Ahnung davon geben, dass das Leben viele noch unbekannte Möglichkeiten für ihn bereithalten mag.
Sprachlich gefällt mir der Roman ausgesprochen gut. Ich mag auch die immer wieder aufblitzende feine Ironie und den augenzwinkernden Humor.
Was bei diesem schmalen Buch von gerade einmal 250 Seiten auffällt, ist die Vielzahl an sehr lebendigen und beeindruckenden Romanfiguren. Auch wenn mit der Zeit Details verblassen werden - ganz vergessen werde ich Figuren wie Onkel Giles, Sillery und vielleicht allen voran Widmerpool nicht.
Auf den letzten Seiten habe ich eine leichte Melancholie verspürt und war einfach glücklich. Welch schöne Entdeckung! Ich freue mich sehr auf die folgenden Bände.
Informativ und unbedingt lesenswert ist übrigens das Nachwort des Übersetzers Heinz Feldmann.
Gruß, Gina