Alles anzeigenIch sollte mal wieder zu einem Klassiker greifen, dass ich nicht komplett scheitere.
Welches aus meiner Liste würdet ihr mir empfehlen:
Fjodor Dostojewski - Die Dämonen
James Joyce - Ein Portrait des Künstlers als junger Mann
Marcel Proust - Eine Liebe Swanns
Joseph Roth - Radetzkymarsch
So gefragt, und weil Du Österreicherin bist: Natürlich den "Radetzkymarsch". Ein Jahrhundert-, wenn nicht Jahrtausendbuch.
"Ein Porträt des Künstlers als junger Mann" ist meiner unmassgeblichen Meinung nach Joyce' bester Roman und ich würde das Buch auf Platz 2 stellen.
Zu "Eine Liebe Swanns" habe ich erst vor kurzem in meinem Blog geschrieben, dass man zwar diesen Teil der "Suche nach der verlorenen Zeit" tatsächlich alleinstehend lesen kann, man aber meiner Meinung nach doch einiges versäumt, wenn man nicht zumindest die ersten beiden Bücher der "Suche" mitliest.
Dostojewski (den Autor!) mochte ich in meiner jugendlich-existenzialistischen Phase sehr; heute ist er mir auf Grund der penetrant durchdringenden Frömmigkeit suspekt geworden.