Bei mir muss es zwischendurch auch mal ein Buch sein, welches recht seicht ist und man sicher nicht wieder liest.
Geht mir ebenso, meine Bettlektüre sollte nicht schwierig zu lesen sein, sondern einfach wohlig schlaffördernd.
Obwohl das vor ein paar Jahren noch eher Coelho & Co. gewesen ist, und heute mehr zu den Bronte-Geschwistern, so manche Neuerscheinung oder jetzt Balzac tendiert.
ZitatAber selbst von den anspruchsvollen Büchern lese ich ja kaum eines wieder, da das Meer der Ungelesenen noch riesig ist.
Diese Versuchung kenne ich auch nur zu genüge :breitgrins:
(Wird ja auch ständig größer und undurchschaubarer im Neuerscheinungsbereich. Es wird immer mehr auf den Markt geschwemmt. Wenn ich monatlich meine Listen der Neuerscheinungen erstelle, es werden immer mehr :rollen: Zum Glück aber nur selten wirklich Interessantes für mich.)
LG
Anita