Beiträge von Lauterbach

    Den Herr Trevor kenne ich gar nicht und ich frage mich jedes Jahr aufs Neue, was hat Bob Dylan da zu suchen.


    Da ich nicht von allen was gelesen, kann ich das nur eingeschränkt beurteilen.
    Ich würde gerne Cees Nooteboom oben sehen, da er mich in jedem Fall überzeugt hat.
    Von Peter Nadas habe ich zwei Bücher gelesen, aber da bin ich mir nicht sicher ob das Nobelpreiswürdig ist.


    Gruß, Lauterbach

    Zum Abschluß des Tages, den ich hauptsächlich lesend verbracht habe, höre ich
    Werke für Cello und Orchester von Max Bruch.
    Das ist schön schwelgerische Musik, in der man baden kann.


    Gruß, Lauterbach

    Deborah Eisenberg: Rache der Dinosaurier
    Erzählungen aus dem Amerikanischen.


    Wer Alice Munro kennt, wird erstaunt sein, das es noch besser geht. Ich habe bisher zwei Erzählungen gelesen, eine über den 11.September und eine über eine kaputte Familie, und beide sind eine Wucht. Was Deborah Eisenberg hier auf wenigen Seiten
    verdichtet, kann man kaum besser machen. Und fesselnd sind die Erzählungen auch.


    Schönen Gruß, Lauterbach

    Hallo,
    ich höre zum Abschluß des Tages das Violinkonzert von Ludwig van Beethoven in der Einspielung von
    Isabelle Faust. Das ist schon ein gewaltiges Werk, das mir schon immer sehr gefallen hat.
    Es ist mein zweitliebstes Werk der Violinliteratur, nur das Brahmsche Werk ziehe ich ihm vor.


    Gruß, Lauterbach


    Mich haben schon die alten nicht interessiert ;-)


    Ooch, so manch älterer Schinken von ihm ist so schlecht nicht, siehe oben.
    Aber die neuen bzw. neueren von ihm interessieren mich auch nicht mehr. Und die Frömmelei im Alter kann ich gar nicht leiden, auch wenn er sie abstreitet.


    Gruß, Lauterbach

    Ich habe nach einer großen Lesepause, in der ich hauptsächlich Musik gehört habe, wieder mit Erzählungen angefangen.
    Gelesen habe ich hier raus [kaufen='3458353321'][/kaufen]


    zwei Erzählungen von Goethe, die mich aber nicht sonderlich beeindruckt haben.


    Gruß, Lauterbach

    Hallo,


    ich las von ihm "Der alte Gringo", fand es aber arg langweilig, so daß ich kein weiteres von ihm gelesen habe.
    Auf jeden Fall eine traurige Nachricht.


    Gruß, Lauterbach

    Hallo Friedi,


    herzlich Willkommen im Klassikerforum.
    Wenn du Klassiker und überhaupt gute Literatur magst, bist du hier genau richtig.


    Gruß, Lauterbach

    Hallo JMaria,
    danke für deine Antwort. :winken:
    Ein Springender Brunnen wurde mir schon einmal empfohlen, werde das wohl als nächsten Walser lesen. Halbzeit werde ich mal im Auge behalten.


    Gruß, Lauterbach

    Hallo Anita,


    ich bin zwar nicht josmar, aber mir hat seinerzeit Das Buch der Erinnerung gefallen, obwohl ich nicht alles verstanden hatte.
    Nur leider kann ich mich kaum noch an den Inhalt erinnern.


    Gruß, Lauterbach

    Also ich muß gestehen, das ich bei Walser immer hin und hergerissen war und bin, manche Sachen von ihm sind gut bis sehr gut erzählt, aber es gibt auch so einiges, das unterirdisch ist.
    Wirklich gut gefallen haben mir von ihm bisher eigentlich nur Die Brandung und Ehen in Philippsburg.
    Jenseits der Liebe zum Beispiel fand ich schrecklich.
    Kann man sonst noch was von ihm empfehlen? Eine Frage an die Walserexperten.


    Gruß, Lauterbach

    Ja? Ich fand die Truppe eigentlich recht amüsant, damals. :)


    Wirklich?
    Also im Grunde erzählt Steinbeck jedesmal aufs Neue, wie die Truppe versucht an Kohle zu kommen, um sich eine Gallone Wein zu sichern. Sicherlich mit viel Liebe zu den Figuren erzählt, aber auf die Dauer eintönig. 190 Seiten ziehen sich da gewaltig.


    Gruß, Lauterbach