Und von mir auch ein Herzliches Willkommen. :winken:
Beiträge von Lauterbach
-
-
Herzlich Willkommen im Klassikerforum louzilla!
:winken: -
Ich denke dann doch weinen.
Jetzt hat sich das Komitee doch völlig ad absurdum geführt.Gruß, Lauterbach
-
Auch dieses Jahr gibt es ihn, verspätet, aber heute um 13 Uhr wird er verkündet, der Nobelpreis für
Literatur 2016.Die Wetter bei Ladbrokes setzen auf Thiong'o, danach auf Platz 2 der Wetterliste liegt Murakami.
Die Amerikaner werden wohl wieder leer ausgehen, wenn man den Wettern glauben mag.
Gruß, Lauterbach
-
Hier nun die Shortlist
◾Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer, August 2016)
◾ Bodo Kirchhoff: Widerfahrnis (Frankfurter Verlagsanstalt, September 2016)
◾André Kubiczek: Skizze eines Sommers (Rowohlt Berlin, Mai 2016)
◾Thomas Melle: Die Welt im Rücken (Rowohlt Berlin, August 2016)
◾Eva Schmidt: Ein langes Jahr (Jung und Jung, Februar 2016)
◾Philipp Winkler: Hool (Aufbau, September 2016)Ich hab davon noch nichts gelesen, wobei der Kirchhoff mich schon interessieren würde.
Gruß, Lauterbach
-
Und ich lese "Jazz" von Toni Morrison.
Mein zweites Werk von ihr und es gefällt.Gruß, Lauterbach
-
Frau Heidenreich ist auch der Grund, warum ich den Literaturclub nicht mehr schaue,
ich finde sie einfach unerträglich. Mir ist es ein Rätsel, warum das Schweizer Fernsehen an ihr festhält.Gruß, Lauterbach
-
Über neue Tendenzen in der amerikanischen Literatur http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=18870
Gruß, Lauterbach
-
Die unreifen Verehrer amerikanischer Autoren http://www.faz.net/aktuell/feu…nischer-helden-13886.html
Die Sicht eines amerikanischen Verlegers auf deutsche Leser.
Gruß, Lauterbach
-
Büchnerpreis 2016 an Marcel Beyer.
Aus der Begründung der Jury:
»Ob Gedicht oder Roman, zeitdiagnostischer Essay oder Opernlibretto, für Marcel Beyer ist Sprache immer auch Erkundung. [...] So ist während dreier Jahrzehnte ein unverwechselbares Werk entstanden, das die Welt zugleich wundersam bekannt und irisierend neu erscheinen lässt.Ich habe noch nichts von ihm gelesen.
Gruß, Lauterbach
-
"Cold Spring Harbor" von Richard Yates.
Liest sich sehr angenehm, wie alles was ich bisher von Yates las.Gruß, Lauterbach
-
Sherwood Anderson: Winesburg, Ohio
[kaufen='371752268X'][/kaufen]Gruß, Gina
Da hast du dir eine ziemlich gute Lektüre ausgesucht.
Gruß, Holger
-
Ich lese seit 5 Wochen im Zauberberg von Thomas Mann.
Hatte ihn in die Reha mitgenommen, bin aber nicht recht voran gekommen.
Ich hoffe jetzt ein wenig zügiger voran zu kommen.Gruß, Lauterbach
-
Der Schriftsteller Lars Gustafsson ist im Alter von 79 Jahren heute verstorben.
Mir haben seine Bücher immer gefallen.
RIPGruß, Lauterbach
-
Hallo,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, da scheint es angebracht auf das vergangene Jahr einen Rückblick
zu wagen. Was waren eure Lesehighlights und was eure Reinfälle, ein kleines Resümee auf das vergangene
Lesejahr.Gruß, Lauterbach
-
Habe vor einigen Tagen "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" ausgelesen und im Nachbarforum [url=http://www.literaturschock.de/literaturforum/index.php/topic,38898.new.html#new]ein bisschen[/url] dazu geschrieben.Auch noch eine Erzählung die hier wartet gelesen zu werden, genauso wie sein Mann ohne Eigenschaften.
Gruß, Lauterbach
-
Hallo JHNewman,
ja das ist leider auch bei Die Kunst kein Egoist zu sein so, da muss man den Humor mit der Lupe suchen
Da ich keine Ahnung von Philosophie habe, ist das aber ein guter Einstieg.Gruß, Lauterbach
-
"Die Kunst kein Egoist zu sein" von Richard David Precht, eine populär wissenschaftliche Einführung in die Philosophie der
Moral. Unterhaltsam schreiben kann er. Macht Spass zu lesen.Gruß, Lauterbach
-
Merce Rodoreda: Auf der Placa del Diamant
Man möchte Colometa schütteln, das sie endlich aufwacht, und nicht alles hinnimmt.
Gruß, Lauterbach
-
Poetisch ist der Titel sicher nicht, aber ganz witzig. Reinlesen werde ich in der Bibliothek sicher mal.
Den Gewinner vom letzten Jahr, Kruso, habe ich immer noch nicht gelesen.Gruß, Lauterbach