Stimmt Imre Kertesz hatte ihn ja bekommen, hatte ihn danach auch gelesen. War mir völlig entfallen.
Letztes Jahr hatten wir einen Sangesknaben. Wie wäre es dieses Jahr dann mit einem Werbetexter?
Knabe ist gut. :breitgrins:
Gruß, Lauterbach
Stimmt Imre Kertesz hatte ihn ja bekommen, hatte ihn danach auch gelesen. War mir völlig entfallen.
Letztes Jahr hatten wir einen Sangesknaben. Wie wäre es dieses Jahr dann mit einem Werbetexter?
Knabe ist gut. :breitgrins:
Gruß, Lauterbach
Ich würde mich freuen, wenn ihn Peter Nadas bekommen würde.
Ich weiß gar nicht ob ein Ungarn/in ihn überhaupt mal bekommen hat.
Gruß, Lauterbach
Hallo,
vermutlich wird diese Woche auch der Literaturnobelpreis vergeben.
Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Die Favoriten sind die üblichen Verdächtigen, Thiong'o, Murakami und Atwood.
Vielleicht gibt es auch dieses Jahr eine Überraschung, man wird sehen.
Gruß, Lauterbach
Hallo Anne,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum..
Gruß, Lauterbach
Hallo Gina,
das kann ich machen.
Bisher tue ich mich wohl mit dem kölschen Dialekt schwer, da verstehe ich nicht viel.
Ich hatte vor Jahren mal die Verfilmung des Buch gesehen, die mir gefallen hatte, und daraufhin beschlossen das Buch zu lesen. Was bisher kein Fehler ist.
Gruß, Lauterbach
The underground Railroad von Colson Whitehead war Buch der Woche im Büchermarkt vom DLF.
Hier der Link zur Shortlist
https://www.deutscher-buchprei…iniert/#section-shortlist
Von den nominierten Autoren und Autorinnen habe ich bisher nichts gelesen.
Gruß, Lauterbach
Ulla Hahn: Das verborgene Wort
Die ersten 50 Seiten haben mir gut gefallen, hoffentlich liest sich das weiter so gut.
Gruß, Lauterbach
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum.
Gruß, Lauterbach
Hallo JHNewman,
ja ich vergaß, das alle Kultursender, ausser BR Klassik, das gleiche Programm ausstrahlen.
Gruß, Lauterbach
Hallo,
die Nominierten für den Deutschen Buchpreis stehen fest.
Hier der Link dazu https://www.deutscher-buchprei…miniert/#section-longlist.
Im Moment läuft auf WDR3 eine Lesung von Ingo Schultze: Peter Holtz, sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst
Gruß, Lauterbach
Ich lese gerade "Irisches Tagebuch" von Heinrich Böll.
Gruß, Lauterbach
Die Kritiken bzw. das das Buch auf den Bestsellerlisten steht, habe ich gar nicht mitbekommen. Ich Hatte es aus der Bibliothek ausgeliehen, weil mir der Klappentext ganz gut gefallen hat und mich das Thema interessiert.
Wenn man eine tiefsinnige Auseinandersetzung mit dem Thema, Flüchtige schlägt in der neuen Heimat keine Wurzel, erwartet, wird man enttäuscht. Ist halt ein Unterhaltungsroman, der zum guten Schluss das Landleben etwas verklärt. Man verpasst nichts, wenn man es nicht liest.
Gruß, Lauterbach
The Underground Railroad von Colson Whitehead hat Xenophanes in seinen Notizen besprochen http://www.koellerer.net/category/gegenwartsliteratur/
Im Moment sehr häufig "Der Rosenkavalier" von R. Strauss mit Elisabeth Schwarzkopf. Berührend schön.
Gruß, Lauterbach
Hallo Eule,
egal sicherlich nicht, zuförderst eine Frage des Geldbeutels. Wenn genug da ist, natürlich Fischer Klassik. Reclamheftchen habe ich nur ganz wenige, die gefallen mir auch nicht. In der Not, wenn das entsprechende Werk sonst nicht aufzutreiben ist, dann schon mal Reclam.
Gruß, Lauterbach
Danke Gina für deine Eindrücke zu den Regentonnenvariationen.
Ich lese auch eher selten aktuelle Lyrik.
Gruß, Lauterbach
Peter Härtling ist mit 83 Jahren verstorben.
Seinen Schubert und Schumanns Schatten haben mir gefallen, der Hölderlin liegt hier noch ungelesen herum.
Gruß, Lauterbach
Büchnerpreis 2017 geht an Jan Wagner.
Er ist wohl in erster Linie Lyriker.
Seine Regentonnenvariationen hab ich mir mal besorgt.
Gruß, Lauterbach
Dörte Hansen: Altes Land
Roman über eine Entwurzelung.
Gruß, Lauterbach