Fundstücke


  • Ob uns der Schnitter Tod dann auch in eine Vase stellt oder Kränze aus uns flicht?

  • Ob uns der Schnitter Tod dann auch in eine Vase stellt oder Kränze aus uns flicht?

    Dies scheint mir eine der Fragen zu sein, die sich beim Nachdenken über das kleine Gedicht stellen könnten.

    Jedenfalls, ob der Autor es so intendiert haben könnte.


    Mir hat sich auch mal wieder aufgetan, wie schwer doch wohl Lyrik zu übersetzen ist, jedenfalls halte ich "Die Tathandlung" für nicht so geglückt, könnte aber auch keine Alternative anbieten.

    Da es zweisprachig geboten ist, nicht so schlimm.

    Ich vergesse das meiste, was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe; ich weiß aber soviel, beides trägt nichtsdestoweniger zu Erhaltung meines Geistes und meines Leibes bei. (G. C. Lichtenberg)

  • Paul Jandl: Tolstoi hilft bei Zahnschmerzen. Mit solchen Ratschlägen macht eine Britin ein Vermögen


    https://www.nzz.ch/feuilleton/…-erklaert-wird-ld.1891393


    Gut, dass ich keine Hämorrhoiden hab ...

    Was die Zahnschmerzen betrifft: bei den vor nicht so langer Zeit gelesenen Buddenbrooks blieb mir die einschlägige Zahnarztstelle am besten hängen

    https://de.wikipedia.org/wiki/Buddenbrook-Syndrom

    ( Und beim Zahnarzt muss ich jedesmal an "Der Marathon-Mann" denken. )


    Übrigens, NZZ im privaten Modus des Browsers nervt mich nicht mit Bezahlschranke.

    Ich vergesse das meiste, was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe; ich weiß aber soviel, beides trägt nichtsdestoweniger zu Erhaltung meines Geistes und meines Leibes bei. (G. C. Lichtenberg)