Lieblingsverlage für Klassiker

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, ob ihr spezielle Vorlieben habt, was die Verlage angeht. Ich muss zugeben, dass ich die Klassiker von dtv (schön mit den Gemäldemotiven etc.) und Diogenes (schlicht weiß mit schönen Motiven auf dem Cover) am liebsten mag. Da gefällt mir die Optik einfach am besten. Zu nennen wäre dann natürlich noch Suhrkamp (hübsch schwarz, finde ich aber leider viel zu teuer) und Rowohlt (die haben auch immer recht gute Ideen).


    Was sind eure Lieblingsverlage?


    Liebe Grüße
    nimue

  • Hallo zusammen!
    Hallo nimue!


    Wenn immer möglich: KEINE Taschenbücher. Die altern sehr schlecht, v.a. Fischer und Rowohlt.


    Bei gebundenen Neu-Anschaffungen: Winkler oder Hanser, weil nicht nur sorgfältig gestaltetes Äusseres, sondern ebenso sorgfältig redigierter Inhalt. Ansonsten am liebsten Ausgaben der Jahrhundertwende (nicht der kürzlich erfolgten, der davor!).


    Grüsse


    Sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Hallo nimue


    ich liebe die großen Brandenburger Ausgaben. Ich weiß nicht, welche Schriftsteller dort noch erschienen sind, aber ich bin durch Fontane auf den Verlag aufmerksam geworden. Tolle Qualität. Schöne Aufmachungen, meist mit Schuber. Die Originalpreise sind recht hoch, aber ab und zu kann man bei Jokers richtige Schnäppchen machen.


    LG Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

  • Hallo nimue


    Bei gebundenen Büchern gefallen mir vor allem die Ausgaben von Artemis & Winkler. Sind zwar relativ teuer aber sehr schön.
    Bei Taschenbüchern bevorzuge ich die pastellfarbenen aus dem Insel-Verlag. Auch die Reihe "Romane des Jahrhunderts" von Suhrkamp gefällt mir sehr gut. Wenn allerdings eine Neuübersetzung erscheint ist mir egal in welchem Verlag.


    Viele Grüße
    ikarus

    "Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand" (Erasmus von Rotterdam)

  • Sehr gerne habe ich die Klassiker des Manesse Verlags.
    Klassiker mag ich nicht so gerne als Taschenbücher, da diese mit der Zeit dann doch vergilben etc.
    Meine Klassiker möchte ich aber auch in 20 Jahren gerne noch in die Hand nehmen.


    Leider ist der Manesse Verlag Gift für meinen kleinen Geldbeutel, deshalb wünsche ich mir diese meist zu Geburtstagen und Weihnachten :breitgrins:


    Viele Grüße
    Talia