Auf Humboldts Spuren

  • Hallo Jaqui


    Ich habe Deinen Beitrag mal vom Thread zu Humboldts Werk über die Kordilleren abgetrennt und ihm einen separaten Thread in einem andern Unterforum gegönnt, weil das Projekt ja nichts mit Humboldts Werk direkt zu tun hat. Nix für Ungut! :winken:


    Grüsse


    sandhofer

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Die kleine, aber feine Ausstellung "Auf Humboldts Spuren" war sehenswert. Es gab nicht nur Primärliteratur von Humboldt selber, sondern auch Sekundärliteratur über den Menschen Humboldt und seine Bedeutung.


    Auch Romane, die sich mit dem Thema in weiterem Sinn beschäftigen, waren dabei. Wie zum Beispiel "Frank Schätzing - Nachrichten aus einem unbekannten Universum". Insgesamt gaben die ausgestellten Bücher einen Überblick ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit.
    Sein Werk "Kosmos" habe ich durchgeblättert und ich bin zum Schluss gekommen, dass ich diesen Schmöker nie lesen werde. Er ist sicher interssant, aber für mich zu trocken und zu kompliziert geschrieben.


    Katrin

  • Sein Werk "Kosmos" habe ich durchgeblättert und ich bin zum Schluss gekommen, dass ich diesen Schmöker nie lesen werde. Er ist sicher interssant, aber für mich zu trocken und zu kompliziert geschrieben.


    Kosmos ist monumental in seinem Scheitern. Der wahrscheinlich letzte Versuch eines Gelehrten im Alleingang Universalwissen zu vermitteln: Astronomie, Geologie, Völkerkunde ... Ich mag so was ...

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus


  • Kosmos ist monumental in seinem Scheitern. Der wahrscheinlich letzte Versuch eines Gelehrten im Alleingang Universalwissen zu vermitteln: Astronomie, Geologie, Völkerkunde ... Ich mag so was ...


    Mich würde es ja auch interessieren, aber ich denke nicht, dass ich es jemals ganz lesen würde. Vielleicht gibt es ja wieder eine Aktion, wie damals bei Jokers, wo man das Buch günstiger bekommt, dann werde ich wahrscheinlich zuschlagen. 50 Euro ist es mir allerdings nicht wert.


    Katrin

  • Mich würde es ja auch interessieren, aber ich denke nicht, dass ich es jemals ganz lesen würde. Vielleicht gibt es ja wieder eine Aktion, wie damals bei Jokers, wo man das Buch günstiger bekommt, dann werde ich wahrscheinlich zuschlagen. 50 Euro ist es mir allerdings nicht wert.


    Vielleicht wäre ja das Hörbuch was für Dich. Mein Schatz hat es gerade gehört und war (abgesehen von dem Anfangsteil über astronomische Phänomene) begeistert.


    [kaufen='3821853697'][/kaufen]


    Außerdem gibt es noch die Kosmos-Vorträge, die den Stoff komprimiert enthalten.


    [kaufen='3458347658'][/kaufen]

    "Es ist die Pflicht eines jeden, es auch auszusprechen, wenn er etwas als falsch erkennt." --- Stefan Heym (2001)

  • Danke BigBen,


    Die Vorträge hören sich sehr interessant an, die werde ich mir besorgen. Hörbuch ist nichts für mich, habe ich probiert und wieder verworfen. Ich bin nun mal ein Leser, kein Hörer.


    Katrin


  • Hmmm ... der Link scheint faul zu sein. Entweder ist die Ware schon vergriffen oder man kann nur aus Deutschland zugreifen oder ...


    Ich krieg' jedenfalls die Meldung: "No database mode set. Process aborted." Kann man nix machen ...

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Die beiden Bücher sind unterdessen angekommen. Und ich denke, sie werden sich neben meinen übrigen bibliophilen Alexander von Humboldt-Ausgaben nichtz zu verstecken brauchen ... :winken:

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus