Hafis' Gedichte

  • Hallo zusammen


    Ich habe vor ein paar Tagen das kleine Bändchen mit Gedichten Hafis' aus der Sammlung Birkhäuser gelesen. Es war ein Genuss, diese Gedichte (in der Übersetzung von G. Fr. Daumer) zu lesen. Über eine Texttreue der Übersetzung kann ich freilich nichts sagen; ich kenne das Original nicht, und kennte ich es, könnte ich es nicht lesen ...


    Hafis versprüht in meiner Auswahl eine bacchantische Lebensfreude, wie sie nicht einmal Villon versprüht. "Wein, Weib und Gesang" ist das Motto dieser Gedichte - wobei das Weib im Mittelpunkt steht. Die Schönheit seiner Angebeteten, die Trennung von ihr, das Wiederzusammenkommen sind seine Themen. Selbst in der Übersetzung steckt Hafis' formvollendete Lyrik an. Ein luftiges Nichts - vollendet. So kann Lyrik sein.

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • Hallo Sandhofer,


    wie der Zufall es will, habe ich mich gestern etwas schlau gemacht über persische Literatur und habe mir u.a bestellt:
    Rostam, Die Legenden aus dem Sahname


    [kaufen='9783150500392'][/kaufen]


    bei Weltbild und Jokers sind noch Exemplare dieser obigen Ausgabe erhältlich. Hätte ich deinen Beitrag vorher gesehen, so wären die Gedichte des Hafis ebenfalls in den Warenkorb gelandet. Deine Meinung dazu ist ja wirklich zum Kauf animierend.


    ich habe mir jetzt mal diesen Gedichtband für die nächste Bestellung ausgesucht:
    Gedichte aus dem Diwan (würde auch gut zum west-östlicher Divan von Goethe passen; diese Lücke möchte ich auch demnächst schliessen):


    [kaufen='9783150094204'][/kaufen]



    in der Zwischenzeit schau ich mich außerdem mal nach antiquarischen Gedichtbände um. Ist in der Sammlung Birkhäuser, die du erwähnst, eine Unterteilung zu finden, z.B. die Gedichte aus dem Diwan, dann gibt es noch "Liebesgedichte" in Extraausgaben, wie ich bei Amazon gesehen habe. Ist etwas verwirrend.


    danke schön, für deine schöne Buchbeschreibung.
    Gruß
    Maria

    In der Jugend ist die Hoffnung ein Regenbogen und in den grauen Jahren nur ein Nebenregenbogen des ersten. (Jean Paul F. Richter)

    Einmal editiert, zuletzt von JMaria ()

  • [b]Rostam, Die Legenden aus dem Sahname


    Firdausi ist bei mir noch auf der erweiterten Liste der anzuschaffenden Texte. Aber irgendwie kann ich mich mit dieser Reclam-Ausgabe, die ich ebenfalls bei Jokers gesehen habe, nicht so recht befreunden.


    Ist in der Sammlung Birkhäuser, die du erwähnst, eine Unterteilung zu finden, z.B. die Gedichte aus dem Diwan, dann gibt es noch "Liebesgedichte" in Extraausgaben, wie ich bei Amazon gesehen habe. Ist etwas verwirrend.


    Sie besteht aus einem ersten und einem zweiten Teil. Wonach unterteilt wurde, ist nicht ersichtlich, auch sind den Teilen keine speziellen Titel zugeordnet. Da es für mich darum ging, einen Einblick zu erhalten, ist das für mich auch ok. Mehr Informationen, als mir die Birkhäuser-Ausgabe gibt, brauche ich momentan nicht.

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus