Hallo zusammen
Ich habe vor ein paar Tagen das kleine Bändchen mit Gedichten Hafis' aus der Sammlung Birkhäuser gelesen. Es war ein Genuss, diese Gedichte (in der Übersetzung von G. Fr. Daumer) zu lesen. Über eine Texttreue der Übersetzung kann ich freilich nichts sagen; ich kenne das Original nicht, und kennte ich es, könnte ich es nicht lesen ...
Hafis versprüht in meiner Auswahl eine bacchantische Lebensfreude, wie sie nicht einmal Villon versprüht. "Wein, Weib und Gesang" ist das Motto dieser Gedichte - wobei das Weib im Mittelpunkt steht. Die Schönheit seiner Angebeteten, die Trennung von ihr, das Wiederzusammenkommen sind seine Themen. Selbst in der Übersetzung steckt Hafis' formvollendete Lyrik an. Ein luftiges Nichts - vollendet. So kann Lyrik sein.