August 2008 - Darwin: The Origin of Species

  • Würde ich auch sandhofer empfehlen, damit er die Bedeutung des Buches vielleicht doch noch erkennt :breitgrins:


    Ich weiss nun nicht, was Du genau meinst. Dass das Buch wissenschaftsgeschichtlich sehr wichtig ist, ist mir auch klar. Dass ich dennoch darüber staune, welche Denkfehler Darwin unterlaufen - Denkfehler, die mangelnder Stringenz zuzuschreiben sind, nicht mangelndem Wissen bzw. mangelnder Wissenschaft ...


    Und, ach ja: die Darwinfinken. Ich war immer der Meinung, die hätten in der Entdeckung der Evolutionslehre eine zentrale Rolle gespielt. Und nun finde ich sie weder in seinem Bericht über seine Weltreise noch in diesem Buch wirklich prominent vorgestellt. Schon faszinierend ...

    Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

  • David Quammen The Reluctant Mr. Darwin. An Intimate Portrait of Charles Darwin and the Making of His Theory of Evolution
    (Audiobook)


    Im Zuge meines kleinen Darwin-Projekts stieß ich auf dieses kleine Buch, das in bester angelsächsischer populärwissenschaftler Tradion eine Einführung in Darwins Leben und Werk bietet. Keine spektakuläre publizistische Leistung, aber doch ein solider Titel, dessen Lektüre (in meinem Fall Anhören) durchaus lohnt.
    Quammen konzentriert sich - mit biographischen Rückblenden - auf die Zeit der Entstehung der Evolutionstheorie. Darwins berühmte Reise auf der Beagle klammert er explizit aus. Man erfährt viel über die Vorläufer von Darwins Theorie, seine Lebensumstände, seine zum Teil skurrilen Experimente und natürlich auch über die Entstehung und Inhalt seiner berühmten Theorie. Auch die Verlagsseite der Angelegenheit (Verleger, Auflagen, Text) kommt dabei nicht zu kurz. Empfehlenswerter Begleiter zur Lektüre von "The Origins of Species".